Ihren großen Ehrentag, die Diamantene Hochzeit, konnten die Eheleute Elfriede, eine geborene Bauer aus Drosendorf, und Heinz Raab, ein "echter Kemmerner", feiern. Nach der Lehre als Hauswirtschafterin...
Ihren großen Ehrentag, die Diamantene Hochzeit, konnten die Eheleute Elfriede, eine geborene Bauer aus Drosendorf, und Heinz Raab, ein "echter Kemmerner", feiern.
Nach der Lehre als Hauswirtschafterin in Maria Hilf Bamberg arbeitete die Elfriede als Näherin bei der Firma Greiff, bis sie sich dann der Erziehung der Kinder widmete. Der Heinz war bis zu seinem Ruhestand beim Wasserwirtschaftsamt Bamberg beschäftigt. Zwei Kinder sowie drei Enkelkinder gehören zur Familie.
Sein großes Hobby waren die Tauben. Im Reisetaubenzuchtverein war Heinz Raab sehr aktiv und dort viele Jahre als Erster Vorsitzender tätig. Das Schnitzen war ihm besonders gelegen. Ein großes Holzkreuz vor seinem Haus und viele Figuren schmücken seine Wohnung.
In der Damengymnastik, beim Katholischen Frauenbund und früher beim Gesangverein engagierte sich die Jubelbraut. Der Garten, den sie sehr gerne pflegte, war dabei immer ein schöner Ausgleich. Gemeinsam standen viele Reisen und Ausflüge mit den Vereinen auf dem Programm, und der Besuch der Waldhütte gehörte zu ihrem festen Ritual.
Zu den Gratulanten zählten neben dem Ersten Bürgermeister und stellvertretenden Landrat Rüdiger Gerst und dem Zweiten Bürgermeister Hans-Dieter Ruß auch Pfarrer Markus Schürrer. red