"Di Höfflesse" machen Theater und helfen

1 Min
"Di Höfflesse" sind nicht nur auf der Bühne spitze: Die Gruppe spendet den Reinerlös aller Aufführungen an das Tierheim in Kronach, die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung in Kronach, an die Heilpädagogische Wohngruppe Kindersiedlung Kronach und an die Kinderkrebshilfe "Amal-Stiftung Hochfranken" in Hof. Theaterregisseur und Gruppenleiter Gerhard Schilt (Vierter von rechts) freute sich mit seinen Schauspielern und den Spendenempfängern. Foto: Karl-Heinz Hofmann
"Di Höfflesse" sind nicht nur auf der Bühne spitze: Die Gruppe spendet den Reinerlös aller Aufführungen an das Tierheim in Kronach, die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung in Kronach, an die Heilpädagogische Wohngruppe Kindersiedlung Kronach und an die Kinderkrebshilfe "Amal-Stiftung Hochfranken" in Hof. Theaterregisseur und Gruppenleiter Gerhard Schilt (Vierter von rechts) freute sich mit seinen Schauspielern und den Spendenempfängern.  Foto: Karl-Heinz Hofmann

von unserem Mitarbeiter  Karl-Heinz Hofmann Höfles — "Di Höfflesse" spenden die stattliche Summe von 4000 Euro an soziale und gemeinnützige Einrichtungen. Die Theatergruppe spendet...

von unserem Mitarbeiter 
Karl-Heinz Hofmann

Höfles — "Di Höfflesse" spenden die stattliche Summe von 4000 Euro an soziale und gemeinnützige Einrichtungen. Die Theatergruppe spendet den Erlös aus ihren Aufführungen "Di polnisch Weddschaffd" zu je 1000 Euro an das Tierheim in Kronach, die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung in Kronach, an die Heilpädagogische Wohngruppe Kindersiedlung Kronach und an die Kinderkrebshilfe "Amal-Stiftung Hochfranken" in Hof. Gerhard Schilt, der Regisseur der seit 36 Jahren existierenden Theatergruppe, erklärte bei der Spendenübergabe, dass es mittlerweile Tradition sei, alljährlich den Reinerlös der Auftritte für gemeinnützige Zwecke zu spenden.


Baumhaus wird wieder aufgebaut

Dass das Geld gut angelegt ist, versprachen die Vertreter der begünstigten Institutionen: Klaus Barnickel vom Tierschutzverein Kronach, Ursula Schneider von der Kinderkrebshilfe "Amal-Stiftung Hochfranken" und Julia Böhnlein von der Lebenshilfe Kronach dankten den Schauspielern, Helfern und Unterstützern für deren Engagement. Die Lebenshilfe will die Spende für das neu eingerichtete Wohnheim für Erwachsene mit geistiger Behinderung verwenden. Auch Leitung und Betreuer der Heilpädagogischen Wohngruppe bedankten sich. Sie wollen mit dem Geld ein kürzlich im Garten zerstörtes Baumhaus für Kinder wieder aufbauen.
Die Mitglieder der Theatergruppe zeigten sich erfreut darüber, dass ihre Spenden nötige Anschaffungen möglich machten.