Nun ist Oberlauter auch an die Stadtbuslinie der SÜC angeschlossen. Alles ist geregelt, weil die geforderte Buswendeanlage fertiggestellt ist.
Für 115 000 Euro wurde in Oberlauter direkt an der Bundesstraße 4 eine Buswendeanlage geschaffen, die nun nach der Fertigstellung in Betrieb genommen wurde. Die Regierung von Oberfranken hat zugesagt, 50 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten zu übernehmen.
Anlass für den Bau war eine Entscheidung, die Stadtbuslinie der SÜC bis nach Oberlauter zu erweitern. Daraufhin forderte der Betreiber eine vorschriftsmäßige Wendemöglichkeit sowie einen Abstellplatz für die Busse während der Pausenzeiten der Busfahrer. In die Planung, die seit Oktober 2017 lief, wurde der Ausbau der südlich gelegenen Bushaltestelle eingebunden. Zu dem Bauprojekt gehört auch deren behindertengerechte Verbindung mit der Haltestelle "Rufbus" für die oberen Ortsteile. Zudem wurden zur besseren Ausleuchtung vier neue Straßenleuchten gesetzt. Die Bauzeit betrug lediglich eineinhalb Monate.
"Was lange währt, wird endlich gut", meinte Zweiter Bürgermeister Martin Rebhan (SPD) bei der Übergabe der Anlage, die immerhin 1300 Quadratmeter umfasst. Er zeigte sich erfreut, dass nunmehr auch Oberlauter an die Stadtbuslinie angeschlossen ist, was einem lang gehegten Wunsch der Bevölkerung entspreche.
Erleichtert zeigte sich auch Landrat Sebastian Straubel (CSU), der diese Investition in seiner Zeit als Bürgermeister in die Wege geleitet hat, dass jetzt endlich alles fertig ist. Reimund Angermüller von den SÜC bezeichnete dies als guten Schritt für Lautertal.