Sabine Weinbeer Guter Rat ist beim VdK jetzt noch auf breiterer Basis zu erhalten. Zwei neue Ehrenämter, der VdK-Lotse und der VdK-Pflegebegleiter, standen ...
Sabine Weinbeer
Guter Rat ist beim VdK jetzt noch auf breiterer Basis zu erhalten. Zwei neue Ehrenämter, der VdK-Lotse und der VdK-Pflegebegleiter, standen im Mittelpunkt eines Treffens der Kreisvorstandschaft. Beide Angebote erweitern dank ehrenamtlichen Engagements die Sozialrechtsberatung des Sozialverbands.
Kreisgeschäftsführerin Monika DiLeuce freut sich, dass der VdK-Lotse bereits gut angelaufen sei; die Pflegebegleiter seien im Landkreis Haßberge erst im Aufbau und noch nicht flächendeckend im Einsatz. Der Pflegelotse ergänzt das sozialrechtliche Beratungsangebot des VdK, das hauptamtliche Mitarbeiter leisten. Die Lotsen sind für Ratsuchende da, die neben rein sozialrechtlichen Fragen eine Ansprechperson oder Hilfestellungen benötigen, um ihren Alltag zu bewältigen. "Manchmal geht es nur ums Zuhören", so Monika DiLeuce, in der Regel aber um konkrete Problemlösungen. Die VdK-Lotsen vermitteln Kontakte zu Selbsthilfegruppen und anderen Anlaufstellen, sie entwickeln gemeinsam mit den Betroffenen Strategien, die zielgerichtet, unbürokratisch und bedarfsgerecht sind. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf dem sozialen Umfeld. Der VdK bildet die Ehrenamtlichen regelmäßig weiter, und das gilt auch für die Pflegebegleiter.
Die VdK-Pflegebegleiter sollen für pflegebedürftige Menschen da sein, die Ansprache brauchen, sich einsam fühlen, oder auch für pflegende Angehörige, die Entlastung benötigen. VdK-Pflegebegleiter besuchen für bis zu zwei Stunden pro Woche pflegebedürftige Menschen, gehen mit ihnen spazieren oder lesen vor, schenken Aufmerksamkeit und Zuwendung. Sie sind keine Pflegekräfte, Haushalts- oder Einkaufshilfen, wie es weiter hieß.
Wer sich für dieses Ehrenamt interessiert, der wird von hauptamtlichen Mitarbeitern des VdK ausgebildet und während der Tätigkeit unterstützt. Der Einsatz der VdK-Pflegebegleiter ist für die Pflegebedürftigen kostenfrei; eventuell anfallende Reisekosten der Helfer übernimmt der VdK-Kreisverband Haßberge, erfuhren die Mitglieder des Kreisvorstands weiter.