Die aktuelle Mitgliederzahl des Turnvereins (TV) Guttenberg bezifferte Vorsitzender Erich Witzgall bei der Hauptversammlung im Sportheim dank dreier Neueint...
Die aktuelle Mitgliederzahl des Turnvereins (TV) Guttenberg bezifferte Vorsitzender Erich Witzgall bei der Hauptversammlung im Sportheim dank dreier Neueintritte auf 183 Personen. Davon sind 20 Ehrenmitglieder, sieben Jugendliche und drei Kinder.
Aus den Veranstaltungen ragten im Vorjahr das Sportfest, die Sportheim-Kerwa in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, der Kinderfasching und das Kaffeekränzchen heraus. Witzgall forderte bei dieser Gelegenheit alle Mitglieder auf, sich mehr am Wirtschaftsdienst zu beteiligen, denn die Einnahmen aus dem Sportheimbetrieb seien für den TV Guttenberg sehr wichtig.
Duschen generalsaniert
Im vergangenen Jahr waren kleinere Anschaffungen wie eine neue Waschmaschine erforderlich, Veränderungen seien in der Küche vorgenommen worden.
Da einige Mischbatterien in den Duschen, die aus dem Jahr 1990 stammen, kaputt gegangen seien, habe sich der Vorstand entschieden, gleich alle zehn zu erneuern. "Es lief deshalb auf eine Generalsanierung hinaus, die rund 4300 Euro verschlang."
Die Versammelten genehmigten nachträglich diese Ausgabe.
Dagmar Warthona zeigte geordnete Finanzen auf. Die Revisoren Ottmar Schultheiß und Klaus Witzgall bescheinigten ihr eine tadellose Arbeit.
Ohne Umschweife kam Vorsitzender Erich Witzgall gleich auf die in den nächsten Jahren erforderliche Heizungssanierung zu sprechen, die Zug um Zug umgesetzt werden soll. Einstimmig ermächtigte die Mitgliederversammlung den Vorstand und Beirat dazu, auch kurzfristig zu handeln, wenn dies erforderlich sein sollte.
In seinem sportlichen Streifzug kündigte Witzgall an, dass Trainer Jörg Bienek bleibt und mit zwei Neuzugängen zu rechnen ist.
Der Vorsitzende hoffte mit Blick in die sich lichtende Verletztenliste auf eine erfolgreiche A-Klassen-Saison 2016/2017.
Sehr gut und erfolgreich verlaufen sei die zurückliegende Serie der B-Klassen-Spielgemeinschaft des TV Guttenberg mit dem 1. FC Kupferberg, die fortgesetzt werde.
JFG vor der Auflösung
Vor der Auflösung steht die Jugendfördergemeinschaft (JFG) Oberland 06 aufgrund des Spielermangels. Es werden sich jetzt Spielgemeinschaften mit mehreren Vereinen bilden, um dem Nachwuchs das Fußballspielen in ihren Altersklassen zu ermöglichen. Der TV-Vorsitzende kündigte ein Purzel-Training an, um Mädchen und Jungen für den Fußballsport zu gewinnen.
Ein Dankeschön sagte Erich Witzgall den Sponsoren und der Gemeinde für die Unterstützung.
Großes Verletzungspech
Abteilungsleiter Frank Müller beklagte das große Verletzungspech in der zurückliegenden Saison 2015/2016, so dass der TV am Ende mit dem 12. Tabellenplatz zufrieden sein musste. Die SG TV-Guttenberg/FC Kupferberg kam auf dem 5. Platz in der B-Klasse. Das diesjährige Sportfest kündigte Müller für den 8. bis 10. Juli an.
Zweiter Vorsitzender Jochen Hildner lobte die gute, sachliche und harmonische Zusammenarbeit im Vorstand. Auch er bat um mehr Unterstützung der Mitglieder bei der Bewältigung des Wirtschaftsdienstes.
"Ich habe vielfältige Berichte gehört und danke allen TV-Mitgliedern, die sich im Fußballverein vorbildlich engagieren", sagte Zweiter Bürgermeister Klaus Witzgall.
"Hier im Sportverein wird Vorbildliches geleistet und in die Zukunft des TV Guttenberg investiert", freute er sich. Finanziell stehe der Verein gut da und sei schuldenfrei.
Witzgall sagte dem TV Guttenberg auch künftig die Unterstützung der Kommune zu, wo dies möglich sei, und wünschte dem TV Guttenberg sportlich viel Erfolg in der bevorstehenden Saison.
Klaus-Peter Wulf