Es war eine überschaubare Tagesordnung beim Treffen des Obst- und Gartenbauvereins mit seinen derzeit 188 Mitgliedern in der Gaststätte der Turnerschaft. Kr...
Es war eine überschaubare Tagesordnung beim Treffen des Obst- und Gartenbauvereins mit seinen derzeit 188 Mitgliedern in der Gaststätte der Turnerschaft. Kreisvorsitzender Otto Tröppner hatte Urkunden und Nadeln für 17 langjährige Mitglieder mitgebracht, von denen aber nur wenige gekommen waren.
Vorsitzender Kurt Winter gab einen Rückblick über das vergangene Jahr mit seinen Veranstaltungen und Vorträgen. Bei den Mitgliedern gab es demnach drei Neuzugänge, denen aber acht Todesfälle gegenstehen. Der Vorsitzende bat deshalb, Werbung für den Verein zu betreiben, denn Gartenbesitzer könnten von einer Mitgliedschaft nur profitieren. So auch bei den Bodenuntersuchungen, Fachvorträgen oder über die Versicherung des Vereins. Um die Kasse zu schonen, sollen keine Briefe mehr verschickt, sondern die Mitglieder per E-Mail verständigt werden.
Otto Tröppner wies darauf hin, dass die Tüten für die Bodenproben abgeholt werden können. Außerdem müssen bis Ende Februar die Edelreißer für die Obstbäume bestellt werden, die dann Mitte Mai in Höchstadt abgeholt werden können.
Das Vereinsangebot umfasst zudem regelmäßige Wanderungen und gesellige Veranstaltungen. Los geht es damit am 18. Februar mit dem Faschingsball bei der Turnerschaft.