Die 36 Aktiven der Feuerwehr Niederfüllbach haben eine neue Führungsmannschaft. Bei einer Dienstversammlung, die in der großen Fahrzeughalle im Feuerwehrhaus stattfand, wurde der bisherige 2. Kommanda...
Die 36 Aktiven der Feuerwehr Niederfüllbach haben eine neue Führungsmannschaft. Bei einer Dienstversammlung, die in der großen Fahrzeughalle im Feuerwehrhaus stattfand, wurde der bisherige 2. Kommandant Michael Stüllein zum neuen Wehrführer bestimmt. Sein neuer Stellvertreter heißt Stephan Schwab.
Die Dienstversammlung war notwendig geworden, da Andreas Hackl, seit 2011 Kommandant, aus persönlichen und familiären Gründen zurückgetreten ist. Das berichtete Bürgermeister Bastian Büttner in seinem Grußwort und sprach Andreas Hackl großes Lob und Anerkennung für die geleistete Arbeit aus.
Büttner erinnerte dabei auch an die Einsätze 2021 in der Gemeinde. Es waren teil schwere Verkehrsunfälle, bei denen auch Rettungshubschrauber im Einsatz waren en, und Hochwassereinsätze. Auch die Befreiung eines Rehbocks habe Schlagzeilen verursacht. Büttner lobte auch die gute Zusammenarbeit mit dem Bauhof.
Unterstützung geht weiter
Weiter sagte der Bürgermeister, die Gemeinde habe im vergangenen Jahr rund 42 000 Euro für die Feuerwehr ausgegeben. Und die Unterstützung der Feuerwehr solle damit nicht zu Ende sein. So werde schon jetzt die Ersatzbeschaffung für das 25 Jahre alte Löschfahrzeug LF 8/6 geplant. Ein neues Fahrzeug soll dann in drei oder vier Jahren zur Verfügung stehen. Büttner bat die neue Feuerwehrführung darum, sich schon jetzt Gedanken über die Ausstattung des neuen Fahrzeuges zu machen und dem Gemeinderat vorzulegen. "Der Gemeinderat ist sehr froh, dass es euch gibt", sagte Büttner schließlich.
Der zuständige Kreisbrandinspektor und zugleich Vorsitzende des Feuerwehrvereins Niederfüllbach, Christian Boßecker, ging auf den Wechsel in der Kreisbrandinspektion ein. Der neue Kommandant Michael Stüllein habe sich schon mehrfach bewährt und sei der richtige Mann an der Spitze der aktiven Wehr. Auch sein Stellvertreter Stephan Schwab habe schon einige Einsätze als Gruppenführer geleitet. Leider sei die Hauptversammlung, bei der wichtige Neuwahlen stattfinden sollen, ist bis auf weiteres verschoben sei. Der neue Kommandant Michael Stüllein setzt auf mehr und bessere Kommunikation. Er möchte, dass man sich künftig nach Übungen und Einsätzen zusammen bespricht, um das Erlebte aufzuarbeiten und um besser zu werden. Außerdem will er künftig die Gruppenführer bei den Übungen stärker mit einbeziehen. mst