Der Neue heißt Alexander Battistella

1 Min
Alexander Battistella folgt auf Joachim Meier. Foto: Sonny Adam
Alexander Battistella folgt auf Joachim Meier. Foto: Sonny Adam

Der neue Schulleiter des beruflichen Schulzentrums ist ein echter Kulmbacher: Er heißt Alexander Battistella. Der 49-Jährige ist seit 2013 ständiger Vertret...

Der neue Schulleiter des beruflichen Schulzentrums ist ein echter Kulmbacher: Er heißt Alexander Battistella. Der 49-Jährige ist seit 2013 ständiger Vertreter des Schulleiters an der Staatlichen Berufsschule in Bayreuth. "Ich fühle mich jetzt erfahren genug, um eine Stelle als Schulleiter anzunehmen. Als Kulmbacher war es für mich nur natürlich, dass ich mich auf diese Stelle beworben habe", sagt Battistella ehrlich.
Doch er hat nicht gleich den Lehrberuf ergriffen. "Nein, ich habe bei der Schreinerei Schrutka erst Schreiner gelernt. Dann bin ich an die Berufsaufbauschule, später an die Berufsoberschule Bayreuth", sagt Battistella. 1991 hat er dann an der Technischen Universität München mit dem Lehramtsstudium für berufliche Schulen begonnen, fünf Jahre später hat er sein Referendariat absolviert. Und 2004 setzte Battistella noch ein Erweiterungsstudium oben drauf: Medienpädagogik.


Ziel: für jeden einen Abschluss

Berufserfahrung hat der neue Leiter des beruflichen Schulzentrums an der Staatlichen Berufsschule in Hof gesammelt. Er war zehn Jahre Berater für den medienpädagogischen-informationstechnischen Bereich bei der Regierung von Oberfranken.
Zwischen 2005 und 2014 war Battistella Sprecher des Evaluationsteams für berufliche Schulen im Regierungsbezirk. Und seit 2013 ist er an der Staatlichen Berufsschule in Bayreuth. Sein Anspruch ist es, möglichst jeden Schüler zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen. "Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ist so gut wie lange nicht mehr, dennoch gelingt es nicht allen Jugendlichen, einen Ausbildungsplatz zu finden oder die Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Die Individualisierung des Unterrichts in Verbindung mit einer entsprechenden Beratung könnte für viele unserer Schüler zu einem erfolgreichen Abschluss mit neuen Anschlussmöglichkeiten führen", sagt der neue Schulleiter.
"Aus meiner Sicht ist die Schule bezüglich der Führungsstrukturen und des Qualitätsmanagements zeitgemäß aufgestellt. Ich selbst war 15 Jahre als Lehrer an der größten Berufsschule Oberfrankens tätig (Hof, Anm. d. Red.). Ich kenne daher die Aufgaben, die sich an einer so großen Schule ergeben", ist Battistella guter Dinge, in Kulmbach gut Fuß fassen zu können. "Ja, ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe", betont der 49-Jährige.


Hobbykoch und Radler

Battistella ist verheiratet und hat zwei Kinder. Leser der Bayerischen Rundschau wissen noch mehr über den neuen Schulleiter: Er ist ein begeisterter Hobbykoch und hat - gemeinsam mit seiner Familie - 2015 das BR-Kochduell gewonnen. "Was ich überhaupt nicht mag, ist Fertigpizza", sagt Battistella. Und wenn es seine Zeit erlaubt, fährt er auch gerne einmal mit dem Fahrrad. Doch die Hobbys müssen in der Einstiegsphase am Schulzentrum sicherlich hintanstehen.