Kinderfasching allerorten! Der Weißenbrunner Kinderfasching im Saal des Gasthauses "Frankenwald" war ein großer Erfolg wie schon lange nicht mehr. Die Kids ...
Kinderfasching allerorten! Der Weißenbrunner Kinderfasching im Saal des Gasthauses "Frankenwald" war ein großer Erfolg wie schon lange nicht mehr. Die Kids hatten viel Spaß bei Spiel und Tanz. Die Organisation war ein Gemeinschaftsprojekt mit Kinderbetreuung und Spielanimationen durch die Kirchweihgesellschaft. Die Vereine übernahmen die freundliche Bewirtung mit Kaffee und Kuchen. Besonders das riesige, auswahlreiche Kuchenbuffet fand großen Zuspruch. Die "Grazy-Girls" erhielten viel Applaus für ihren Gardeauftritt. Für schmissige Musik sorgte DJ Mario Patzelt vom TSV Weißenbrunn. Alle Eltern, Großeltern, besonders aber die Kinder waren begeistert und die Organisatoren sind sich sicher, den Kinderfasching nächstes Jahr wieder zu gestalten.
eh
Wickendorf
Die Traditionsveranstaltung des Wickendorfer Kinderfaschings
war wieder ein voller Erfolg und brachte Spiel und Spaß in den bunten Pfarrsaal. Er wird gemeinsam unter Federführung von Bettina Suffa von allen Wickendorfer Vereinen sowie der Stadt Teuschnitz veranstaltet und finanziert. Die Wickendorfer Musikanten sorgten für Getränke, der Sportverein für Kaffee und Krapfen sowie die Feuerwehr für die Bratwürste. Jedes der zahlreichen Kinder erhielt eine große Tüte mit Naschereien und Bratwürsten sowie ein Getränk gratis.
Lustige Spiele, unter der Regie von Michelle Suffa und Sina See, bei denen tolle Preise zu gewinnen waren, ließen bei den kleinen Narren keine Langeweile aufkommen. Höhepunkte waren wie seit vielen Jahren die Reise nach Jerusalem, ein nicht ganz einfacher Tanz auf einer Zeitung, der Luftballontanz, oder das Würstchenschnappen. Auch die Erwachsenen durften beim Würstchenschnappen ihre Geschicklichkeit beweisen. Für die richtige Musik sorgte der "Torbergsschorsch" aus "Wickendorf-Nord", der gerne in den "schönsten Stadtteil von Teuschnitz" kam.
ut
Steinberg
Alljährlich freuen sich die kleinen Steinberger Faschingsfans auf ihren großen Tag, wenn sie sich in der Kronachtalhalle austoben und noch einmal einige Highlights der Büttenabende genießen dürfen. Während die Erwachsenen bereits am Freitag und Samstag ausgelassen feierten, ging das närrische Zepter traditionsgemäß am Sonntag an den "Fousanochts"-Nachwuchs über. Auch heuer brannte der Musikverein Steinberg, der unter Vorsitz von Daniel Müller alljährlich die Faschingssause initiiert, ein Feuerwerk der Fröhlichkeit ab. Einige "Zutaten" gefällig? Fantasievolle Kostüme, schmissige Auftritte, ein buntes Animationsprogramm mit Tänzen sowie Spielen und natürlich jede Menge tolle Musik! Vertreten waren alle Generationen, darunter auch viele Omas und Opas, die ihre Enkel als Mitwirkende des Programms sehen wollten. Mitten drin im närrischen Geschehen: Das Prinzenpaar - Prinz Markus I. und Prinzessin Jasmin I., samt seines Hofstaates - sprich die kleine und große Prinzengarde sowie die Showtanzgruppe. "Habt Spaß und feiert Leben - etwas Schöneres kann es gar nicht geben. Der Fasching ist dafür da, das sagt euch euer 12. Prinzenpaar", "ordneten" die königlichen Hoheiten an. Nach den Auftritten durften sich alle großen und kleinen Helden bei Animation nonstop austoben. Mit tollen Spielen und Tänzen sorgte das Team der örtlichen Kindertagesstätte für Kurzweil, Spaß und Unterhaltung am laufenden Band.
hs