Brunnenschmuck Dieter Eidloth ist derzeit wieder für "Die Rosenbergler" aktiv. Am Dienstag, 17. März, sind Interessierte herzlich eingeladen, ihm beim Basteln zu helfen.
Kronach — Seit nunmehr 30 Jahren schmücken die Mitglieder des Volks- und Gebirgstrachtenvereins "Die Rosenbergler" den Osterbrunnen am Kronacher Melchior-Otto-Platz.
Die Jungen und Mädchen der Kinder- und Jugendgruppe sind beim Bemalen der bunten Ostereier gefragt, die kurz vor Ostern an den Girlanden am Brunnen am Melchior-Otto-Platz in der Oberen Stadt angebracht werden. Seit Wochen laufen nun schon wieder die vielseitigen Vorbereitungen, die viel Einsatz mit Geduld und Kreativität abverlangen.
Einer der Hauptprotagonisten in dieser Vorbereitungszeit ist das Ehrenmitglied Dieter Eidloth. 930 Eier wurden gebohrt, um sie später auf die Girlanden fädeln zu können. Diese Aufgabe übernahm Eidloth, der mit seinen 73 Jahren den Verein immer noch tatkräftig unterstützt, wo auch immer eine Arbeit anfällt.
Über eine komplette Woche lang legte er den Farbpinsel kaum noch aus der Hand.
"Ohne diesen Einsatz wäre es kaum möglich, unseren Osterbrunnen so schön und farbenprächtig zu gestalten", war vor kurzem das Lob in der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim zu hören.
Jetzt ist aber noch einiges zu tun, auch Nichtmitglieder sind am kommenden Dienstag, 17. März, zu einem Bastelabend eingeladen, bei dem die mit Grundfarbe bemalten Eier in farbenprächtigen Osterschmuck verwandelt werden sollen.
Wer Interesse hat, darf am Dienstag ab 17.30 Uhr gerne "Die Rosenbergler" in ihrem Vereinsheim im Hinterhof der Kreishandwerkerschaft, Alte Bamberger Straße, besuchen.
eh