von unserem Mitarbeiter Paul Pöhlmann Streitberg — "Gemeinsam statt einsam Wiesenttal" lädt zu einem Aktionstag am Samstag, 8.November, ins Bürgerhaus in Streitberg ein. Der ehrena...
                           
          
           
   
          von unserem Mitarbeiter Paul Pöhlmann   
   Streitberg  — "Gemeinsam statt einsam Wiesenttal" lädt zu einem Aktionstag am Samstag, 8.November, ins Bürgerhaus in Streitberg ein. Der ehrenamtliche Besuchsdienst Wiesenttal, ein Projekt der evangelischen Kirchengemeinde, des Marktes Wiesenttal und der Diakonie Bamberg-Forchheim, wird sich vorstellen. 
"In der Zeit von 10.30 bis 16 Uhr erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Besuchsdienst. Sie werden hierbei auch die Verantwortlichen und die Mitwirkenden kennenlernen", werben Dekan Günther Werner, Birgid Pohl von der Diakonie sowie die Seniorenbeauftragten des Markts Wiesenttal, Gundula Rieger und Ingrid Hilfenhaus, für ihre gemeinsame Sache. 
Zudem sind 14 regionale Anbieter, Unternehmen, Vereine und gemeinnützige Einrichtungen mit Ständen vertreten, um ihre Angebote und Produkte für die ältere Generation und deren Angehörige zu präsentieren: der Hospizverein für den Landkreis Forchheim, das Bayerische Rote Kreuz, die Marktapotheke Muggendorf, die Seniorenzentren der Diakonie, die Diakoniestation Forchheim-Ebermannstadt, die Fachstelle/Beratung für Pflegende Angehörige im Diakonischen Werk, die Tagespflege Mostviel, das Haus kirchlicher und sozialer Dienste "Der gute Hirte" Ebermannstadt, die Fachstelle für pflegende Angehörige für den Caritasverband Forchheim, der Christliche Palliativ- und Hospizdienst des Caritasverbands Forchheim, die Fachstelle für Pflegende Angehörige Hollfeld, das Hospiz- und Palliativzentrum Bamberg, die Praxis für Physiotherapie Sabine Ott sowie die Praxis für Gesundheitssport und Sporttherapie Muggendorf. 
Die Wiesenttaler Seniorenbeauftragten Gundula Rieger und Ingrid Hilfenhaus begrüßen den Aktionstag. Die Veranstaltung diene dem Kennenlernen und Gespräch zwischen den vielseitigen, sozialen Einrichtungen.