Der "Edelgraben" muss kleiner werden

1 Min
Hier westlich von Lonnerstadt soll das Gewerbegebiet Edelgraben I entstehen. Die überplante Fläche muss verkleinert werden. Foto: Andreas Dorsch
Hier westlich von Lonnerstadt soll das Gewerbegebiet Edelgraben I entstehen. Die überplante Fläche muss verkleinert werden.  Foto: Andreas Dorsch

Am Ende mussten sich die Marktgemeinderäte den Forderungen der Behörden beugen: Der im April gefasste Satzungsbeschluss für das Gewerbegebiet Edelgraben I und Edelgraben II musste in der jüngsten Sitz...

Am Ende mussten sich die Marktgemeinderäte den Forderungen der Behörden beugen: Der im April gefasste Satzungsbeschluss für das Gewerbegebiet Edelgraben I und Edelgraben II musste in der jüngsten Sitzung aufgehoben werden. Nicht ohne Kritik aus dem Gremium: "Man schränkt uns ein. Wir leben doch nicht im Schlaraffenland", sagte dazu Hermann Popp (Wählergemeinschaft Fetzelhofen) mit dem Hinweis auf das Höchstadter Aischpark Center.

Aber Lonnerstadt ist nun mal kein Mittelzentrum. Landratsamt und Regierung bestanden auf den Vorgaben des Landesentwicklungsplans und forderten eine genaue Spezifizierung der Gewerbeflächen im Sondergebiet, andernfalls sei die Planung unwirksam.

Der in der Sitzung anwesende Ingenieur Georg Schreiber (Maier-Ingenieure, Höchstadt) muss nun die Forderungen der Behörden in die Planung einarbeiten.

Genau ausgewiesen werden im Sondergebiet demnach ein Discounter bis 1200 Quadratmeter Fläche, ein Drogeriemarkt mit 800 Quadratmetern und eine Bäckerei mit 100 Quadratmetern. Außerdem möchte die Marktgemeinde ein Ärztehaus. Die geänderte Planung muss nun noch einmal ausgelegt werden. Bürgermeisterin Regina Bruckmann hofft dennoch, im vorgesehenen Zeitplan zu bleiben: "Ich gehe davon aus, dass wir noch in diesem Jahr beginnen können."