von unserer Mitarbeiterin Sylvia hubele Forchheim — Da es nicht für alle Bahnhöfe Nachbildungen gibt, haben die Modellbaufreunde den Bahnhof von Neufen kurzerhand zum Bahnhof von F...
von unserer Mitarbeiterin Sylvia hubele
Forchheim — Da es nicht für alle Bahnhöfe Nachbildungen gibt, haben die Modellbaufreunde den Bahnhof von Neufen kurzerhand zum Bahnhof von Forchheim umgestaltet. Rathaus, Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsbaum und der Brunnen stehen ebenfalls auf der Anlage.
Gab es früher noch in fast jeder Stadt einen Eisenbahnladen mit Ausstellung, an dem sich die Kinder die Nasen am Schaufenster platt drückten, fehlt den Händlern heute der Platz dafür, mutmaßt Bernhard Dunkel. Große Anlagen wie die in der Kaiserpfalz seien immer seltener zu sehen. Bekommt ein Kind eine Eisenbahn geschenkt, muss mindestens ein Elternteil begeistert mitspielen, damit der Spaß am Spiel geweckt werden kann.
Mit Batterie betrieben
Damit die Kinder in der Kaiserpfalz selbst mitspielen können, gibt es auf Spieltischen eine Brio-Bahn für die Jüngsten und eine kleinere Anlage mit batteriebetriebenen Zügen.
Diese könnten schon von Vierjährigen bedient werden, ist sich Walter Scholz sicher. Er sitzt dabei, schaut den Kindern dabei zu und achtet darauf, dass die Züge immer freie Fahrt haben. Einen Wunsch haben die Modellbaufreunde: Ihnen fehlt ein Raum, in dem sie ihre Anlage auch den Rest des Jahres über aufgebaut lassen können und in dem sie sich treffen könnten.
Wer jetzt Lust bekommen hat und seine eigene Lokomotive durch die Kaiserpfalz fahren lassen möchte, kann das jederzeit während der Öffnungszeiten machen.
Den Verein gründeten die heute elf Mitglieder im Übrigen, weil sie von vielen Sponsoren bei ihrem Aufbau in der Kaiserpfalz unterstützt werden und auf diese Weise Quittungen ausstellen können.