Im Mittelpunkt der Hauptversammlung der Ortsgruppe Ludwigsstadt des Frankenwaldvereins standen die Berichte der Funktionsträger sowie Ehrungen. Erster Obman...
Im Mittelpunkt der Hauptversammlung der Ortsgruppe
Ludwigsstadt des Frankenwaldvereins standen die Berichte der Funktionsträger sowie Ehrungen. Erster Obmann Uwe Bär erinnerte an die neun Sonntagswanderungen im vergangenen Jahr durchgeführt, mit sehr unterschiedlicher Teilnahme. Für dieses Jahr sind elf Wanderungen vorgesehen und er hofft auf gute Beteiligung.
50 Mal trafen sich die Mittwochwander-Senioren, dabei legten sie insgesamt 5614 km zurück. Mit 600 Kilometern war Gerlinde Ziener bei 49 Wanderungen die Spitzenreiterin, gefolgt von Willi Baumann (579 km) und Peter Hill (577 km) mit jeweils 47 Wanderungen.
Im September reiste man mit 35 Teilnehmern nach Milders im Stubaital. Unterkunft und Verpflegung waren ausgezeichnet und das Wetter meinte es auch wieder sehr gut mit den Wanderern. Dieses Jahr ist eine Tagesfahrt am 3. September ins Altmühltal geplant. Infos erteilt Zweiter Obmann Heinrich Zschach. Die Veranstaltungen Sonnwendfeuer und Bergfest sowie die Waldweihnacht am Wanderheim konnten mit den hilfsbereiten Mitgliedern gut organisiert und abgewickelt werden. In diesem Zusammenhang wies Bär daraufhin, dass dieses Jahr keine Veranstaltungen am Wanderheim stattfinden können, da größere Umbaumaßnahmen geplant sind. Das 1972 fertiggestellte Wanderheim wird generalsaniert und so hofft man, 2018 wieder viele Gäste an der Bächleinsleite begrüßen zu können. Bär bedankte sich unter anderem bei Hüttenwartin Hannelore Schwab, die über mehr Übernachtungen und Anmietungen für Feierlichkeiten berichten konnte. Zur Zeit gehören der Ortsgruppe 213 Mitglieder an.
Bürgermeister Timo Ehrhardt wies darauf hin, dass dieses Jahr der 5.Frankenwald-Wandermarathon in der Rennsteigregion stattfindet und hier die Ortsgruppe eingebunden ist. Er betonte dass diese Veranstaltung eine sehr gute Werbung für unsere Wanderregion darstellt. Geehrt wurden für 25 Jahre: Anita und Wolf Dieter Schauß , Willi Baumann und Kurt Fröba; für 40 Jahre: Ilse Kenzler und Eva Metz; für 50 Jahre: Elfriede Enders und Reinhold Schöffel.
red