Da capo für die Lebenshilfe

1 Min

Das zweite Benefizkonzert innerhalb einer Woche war wieder ein Erfolg für die Initiatoren von der Sängergruppe Frankenwald wie auch für die über 150 Sänger aus zehn Chören des Frankenwaldes, die mit G...

Das zweite Benefizkonzert innerhalb einer Woche war wieder ein Erfolg für die Initiatoren von der Sängergruppe Frankenwald wie auch für die über 150 Sänger aus zehn Chören des Frankenwaldes, die mit Gesang auf hohem Niveau die Zuhörer erfreuten und dies zugunsten des Heilpädagogischen Kindergartens der Lebenshilfe Kronach.

Ulrike von Prince, Vorsitzende des Vereins Lebenshilfe Kronach, dankte den vielen Sängern, die sich an diesem sonnigen Sonntag in den Feststoudl Neufang begaben, um für die Kinder der Lebenshilfe zu singen und mit einer finanziellen Spende der Sterntalergruppe zu einer neuen Möblierung zu verhelfen.

Landratsstellvertreter und Bürgermeister von Steinwiesen, Gerhard Wunder, entbot Grüße von Landrat Klaus Löffler und hieß alle Akteure und Gäste im Namen des Marktes Steinwiesen willkommen. Die Chöre hatten nicht nur ein abwechslungsreiches Liedrepertoire zusammengestellt, sondern zeigten auch mit einem Novum Mut zu Neuem. Ein von Chorleiterin Karina Klaumünzner neu aufgestellter Gemeinschaftschor aus den gemischten Chören aus Ebersdorf, Nurn und Rothenkirchen wusste unter ihrer Leitung und Klavierbegleitung sowie mit Trompetensolist Stefan Reuther zu überzeugen. Sie trugen "Überall soll Frieden sein" und "The Rose" vor.

Die stellvertretende Gruppenchorleiterin Agnes Kauffer führte durch das facettenreiche Repertoire mit dem Gastgeberchor "Eintracht" Neufang, dem Männerchor vom Gesangverein Unterrodach, dem Gesangverein Ebersdorf, dem Gesangverein Rothenkirchen, den Sangesfreunden Nurn, dem Männerchor "Cäcilia" Friesen, den Gesangvereinen "Concordia" Wildenberg, "Harmonie" Oberlangenstadt und "Liederkranz" Gundelsdorf.

Sängergruppenvorsitzender Bernhard Zipfel dankte allen Chören und Akteuren für die gute Leistung. Man dürfe sich jetzt schon auf die leuchtenden Kinderaugen bei der Spendenübergabe im Heilpädagogischen Kindergarten der Lebenshilfe freuen, sagte er voller Überzeugung, dass sich die Besucher beider Benefizkonzerte spendabel zeigten. eh