Bamberg — "Chris Fleming hat mit seinem Erfolgen in ganz Europa Werbung für die Sportstadt Bamberg gemacht. Für diese hervorragenden Leistungen möchten wir uns im Namen aller Basketballfreunde und auch im Namen der Stadt bedanken", begründet der CSU-Fraktionsvorsitzende Helmut Müller einen Antrag an die Stadtverwaltung, den er gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingebracht hat. Ziel: Basketballtrainer Chris Fleming soll mit dem Ehrenring der Stadt Bamberg ausgezeichnet werden.
"Die einzigartige Geschichte vom Bamberger Basketball wird für immer mit den Leistungen und den Erfolgen von Chris Fleming verbunden sein", betont in einer gemeinsamen Pressmitteilung auch der SPD-Fraktionsvorsitzende Klaus Stieringer.
Ausschlaggebend für die Initiative der beiden Fraktionen sei neben dem Gewinn von sieben Titeln in vier Jahren das beeindruckende ehrenamtliche und umfangreiche soziale Engagement des Trainers der Brose Baskets gewesen, erklären Müller und Stieringer.
Die bemerkenswerten Erfolge mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2010, 2011, 2012, 2013, den Pokalsiegen 2010, 2011, 2012 und den Einzug in die Top 16 der Euroleague 2013 zeichnen Chris Fleming nach Angaben der beiden Stadtratsfraktionen als erfolgreichsten deutschen Basketballtrainer aus.
Helmut Müller möchte mit dem Vorschlag auch ein Zeichen gegenüber den Fans geben, die sich in den vergangenen Wochen beeindruckend hinter ihren Trainer gestellt hätten. "Die Basketball-Fans haben in den letzten Tagen eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass es beim Basketball in Bamberg nicht nur um den Gewinn von Titeln, sondern um die Unterstützung einer Idee geht.
Basketball bedeutet in Bamberg auch Breitensport, Jugendförderung, soziales Engagement in Kindergärten und Schulen und für benachteiligte Menschen. Alles Punkte, die auch für die CSU- und SPD- Fraktion von herausragender Bedeutung sind", so die beiden Fraktionsvorsitzenden unisono.
Hoffnung auf Einigung Müller und Stieringer hoffen in diesem Zusammenhang auf eine friedliche Einigung zwischen dem Aufsichtsrat der Brose Baskets GmbH, dem Trainer und den Fans von Freak City, damit die "Erfolgsgeschichte Bamberger Basketball" auch in den kommenden Jahren fortgeschrieben werden könne.
Der Ehrenring der Stadt Bamberg wurde im Jahr 1990 geschaffen, um Persönlichkeiten für hervorragende Leistungen um das allgemeine Wohl der Stadt Bamberg und ihrer Bürger auszuzeichnen.
red