Am Freitag fand im Gasthaus "Am Schloss" in Rentweinsdorf die Ortshauptversammlung der CSU Rentweinsdorf statt. Als Referentin war die Kreisrätin Birgit Fin...
Am Freitag fand im Gasthaus "Am Schloss" in Rentweinsdorf die Ortshauptversammlung der CSU Rentweinsdorf statt. Als Referentin war die Kreisrätin Birgit Finzel aus Untermerzbach vor Ort.
Die Versammlung war, wie es in einem Bericht aus dem Ortsverband heißt, mit über der Hälfte der Mitglieder gut besucht. Die Zusammenkunft begann mit einem geistlichen Impuls, in dem Schmidt anhand der Losung des Tages betonte, dass es nötig sei, in der Flüchtlingskrise zu helfen. Ein Staat müsse aber sehr wohl Unterschiede machen, bei der Auswahl derjenigen, die er in sein Land lässt.
In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr hob er das 40. Jubiläum des Ortsverbands im November heraus, das er als "gut und gelungen" bezeichnete. Außerdem erinnerte er an den politischen Aschermittwoch mit Staatssekretär Gerhard Eck. Im Ausblick wurde auf das Sommerfest am 20. August hingewiesen.
Dann ging Birgit Finzel auf die Kreispolitik ein. Die junge Liste habe sich dafür eingesetzt, eine gelbe Tonne oder den "Gelben Sack" einzuführen. Dagegen kritisierte sie, dass diese Lösung nicht umweltfreundlicher sei, da man ja trotzdem wegen anderer gesammelter Gegenstände zum Wertstoffhof fahren müsse und die Tonne auch entleert bzw. der Sack abgeholt werden müsse. Außerdem würde die Rückvergütung des Dualen Systems an den Landkreis in Höhe von 35 000 Euro wegfallen. Weiterhin erklärte die Kreisrätin, dass eines der Krankenhäuser im Landkreis nicht zu halten sei. Bei fünf Millionen Euro Verlust jedes Jahr sei dies unumgänglich.
Bei der Neuwahl wurden alle Funktionsträger in ihrem Amt bestätigt. Vorsitzender bleibt Gerhard Schmidt, Rentweinsdorf. Stellvertreter ist Armin Schätzlein aus Treinfeld. Schatzmeister ist weiterhin Volker Zürl aus Sendelbach und Schriftführer Günther Bürdek aus Rentweinsdorf. Zu Beisitzern wurden gewählt: Hans-Jürgen Dekarski, Thomas Horn, Anneliese Zapf und Helmut Zier. Als Kassenprüfer wurden Dieter Horn und Josef Borschert bestätigt. Als Delegierte in die Kreisvertreterversammlung wurden Gerhard Schmidt, Helmut Zier, Günther Bürdek und Anneliese Zapf gewählt.
Zwei langjährige Mitglieder wurden geehrt. Helmut Zier für 35 Jahre Mitgliedschaft und Armin Schätzlein für 15 Jahre.
red