Die IG Metall Coburg zeichnete langjährige Mitglieder aus
1 Min
Coburger Tageblatt
Sie sind seit 70 Jahren ihrer Gewerkschaft treu.
Diese Mitglieder haben vor 60 Jahren ihren Aufnahmeantrag bei einer der Gewerkschaften unterschrieben, die heute in der IG Metall zusammengefasst sind.
Kürzlich ehrte die IG Metall-Geschäftsstelle Coburg im festlichen Rahmen des Kongresshauses langjährige Mitglieder der Jahrgänge 2024 und 2025. Insgesamt waren 560 Kolleginnen und Kollegen eingeladen, um für ihre 25-, 40-, 50-, 60-, 70- und sogar 75-jährige Treue zur Gewerkschaft gewürdigt zu werden.
Nicole Ehrsam, Bevollmächtigte der IG Metall Coburg, dankte den treuen Mitgliedern für insgesamt beeindruckende 23.475 Jahre Mitgliedschaft – allein 1840 Jahre entfielen auf die „70er- und 75er-Jubilare“. Besonders bewegend war die persönliche Teilnahme von Helmut Bauer aus Neustadt und Heinz Neuber aus Redwitz, die beide für 75 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden.
Als Ehrengäste nahmen unter anderem Can Aydin , Dritter Bürgermeister der Stadt Coburg , sowie Mathias Eckardt, Regionsgeschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), teil. In seinem Grußwort hob Aydin die hohe Bedeutung gewerkschaftlicher Arbeit hervor.
Für die Festrede reiste Nadine Boguslawski, Hauptkassiererin der IG Metall , nach Coburg und entführte die Gäste mit einem lebendigen Streifzug in die Eintrittsjahre der Jubilare. Sie erinnerte an Meilensteine wie die Verabschiedung des Tarifvertragsgesetzes vor 75 Jahren, das noch vor dem Grundgesetz entstand, den historischen Einsatz für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall 1954 sowie die Fusion mit der IG Holz und Kunststoff vor 25 Jahren.
Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung vom Seemannschor Coburg, der für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte. red