„Der Herr ist mein Hirte“ als Motto in der Alten Schäferei

1 Min
Auf dem Gelände der Alten Schäferei tummelten sich die Familien bei bestem Herbstwetter während der „Kirche Kunterbunt“.
Auf dem Gelände der Alten Schäferei tummelten sich die Familien bei bestem Herbstwetter während der „Kirche Kunterbunt“.
Benjamin Schmidt

Ein fröhlicher Vormittag in der Alten Schäferei Ahorn : Das war die Kirche Kunterbunt Coburg am Samstagvormittag.

Bei herbstlich buntem Wetter trafen sich rund 500 Besucherinnen und Besucher in der Alten Schäferei in Ahorn zu einem Familienfest. Unter dem Thema „Der Herr ist mein Hirte!“ wurde der Psalm 23 auf vielfältige Weise entdeckt und erlebt.

Unter den Gästen befanden sich Hansjörg Kopp, Generalsekretär des CVJM Deutschland, sowie Martin Finzel, Bürgermeister der Gemeinde Ahorn und Mitglied der evangelischen Landessynode.

Zu Beginn warteten zahlreiche Aktiv- und Kreativstationen auf die Gäste. Besonders beliebt waren die Bastelstationen, wie das Wollschafwickeln oder Kordelndrehen. Handwerkliches Geschick war beim Kaltschmieden und beim Baggerfahren gefragt. Sportlich ging es beim Schaf-Parcours und Bogenschießen zu.

Insgesamt mehr als 20 Stationen konnten erkundet werden, bevor die Feierzeit begann. Sie vertiefte das Tagesthema mit einem unterhaltsamen Theaterstück, einer Predigt und interaktiven Liedern der Kirche Kunterbunt Band. Spielerisch wurde der Psalm 23 auswendig gelernt. In der Predigt ging es um die Gemeinsamkeiten von Schafen und Menschen. Beide brauchen einen Hirten, der sie liebevoll führt und begleitet. Für die Christen ist das Gott – und die Bibel ist der Hirtenstab.

Beim abschließenden Mittagessen klang der Vormittag gemütlich aus. Die Kirche Kunterbunt ist ein Kooperationsprojekt des CVJM Coburg, der Kirchengemeinden St. Moriz, Johanneskirche und Katharina-von-Bora sowie der evangelisch-lutherischen Gesamtkirchengemeinde Coburg. red