Christophorus-Medaille für Mut und Einsatz

1 Min
Sie griffen im richtigen Augenblick ein: die Kerwasburschen. Foto: privat
Sie griffen im richtigen Augenblick ein: die Kerwasburschen.  Foto: privat

Für ihren selbstlosen Einsatz am Dienstag, 19. Juli 2016, wurde acht Effeltricher Kerwasburschen eine besondere Ehre zuteil. Innenminister Joachim Herrmann ...

Für ihren selbstlosen Einsatz am Dienstag, 19. Juli 2016, wurde acht Effeltricher Kerwasburschen eine besondere Ehre zuteil.
Innenminister Joachim Herrmann (CSU) überreichte im Antiquarium der Münchner Residenz Andre Bayer, Manuel Langfritz, Uwe Marsching, Markus Meißner, Max Messingschlager, Florian Neubauer, Matthias Pfistner und Sebastian Steinert die Christophorus-Medaille und würdigte deren mutigen und selbstlosen Einsatz.
Der Grund: Sie riskierten ihr eigenes Leben, um andere zu retten. Dem beherzten Eingreifen der Kerwasburschen und dem schnellen Eintreffen der Feuerwehr damals, die kurz nach Absetzen des Notrufs durch die Burschen vor Ort war, sei es zu verdanken, dass bei einem schrecklichen Brand nicht mehr Menschen zu Schaden kamen. Die Burschen hatten die Bewohner in der Gaststätte geweckt und auf die Gefahr hingewiesen. "Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn die Burschen nicht da gewesen wären", erinnert sich Alwine Götz, Inhaberin der Gaststätte an die schrecklichen Stunden damals.
Durch die starke Rauchentwicklung damals war kein Vordringen ins Dachgeschoss mehr möglich - dies kostete letztendlich einem Mitbewohner das Leben. "Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn der Brand zehn Minuten später entdeckt worden wäre", sagt Götz und betont: "Es wäre eine Katastrophe gewesen." Karl Heinz Wirth