Christian Weisel tritt in Wiesenthau gegen den Amtsinhaber an

1 Min
Die Kandidaten der Liste "Mensch, Heimat, Natur - Zusammen. Für eine gemeinsame Zukunft" Foto: privat
Die Kandidaten der Liste "Mensch, Heimat, Natur - Zusammen. Für eine gemeinsame Zukunft"  Foto: privat

Aufbruchsstimmung herrschte bei der Aufstellungsversammlung der Liste "Mensch, Heimat, Natur - Zusammen. Für eine gemeinsame Zukunft" für die Gemeinderatswahlen in Wiesenthau. Der Listen-Initiator Chr...

Aufbruchsstimmung herrschte bei der Aufstellungsversammlung der Liste "Mensch, Heimat, Natur - Zusammen. Für eine gemeinsame Zukunft" für die Gemeinderatswahlen in Wiesenthau.

Der Listen-Initiator Christian Weisel wird als Bewerber für das Bürgermeisteramt die Liste anführen und gegen den Amtsinhaber Bernd Drummer antreten.

In der aktuell großen Zahl amts- und lebenserfahrener Gemeinderäte sieht Christian Weisel Positives, vermisst aberGesellschaftsgruppen zwischen 20 und 40 Jahren sowie die Frauen, die unterrepräsentiert seien. Es sei gerade diese Generation, die mit ihrer Einstellung und Lebensstil das Dorfleben und das Gesicht der Gemeinde präge.

Weisel fordert eine moderne, an den Bedürfnissen der Menschen orientierte Gemeindepolitik, die sich im Logo der Liste wiederfinde: Mensch für Bedürfnisse vor Ort sein, wo Gefühle nicht verhandelbar seien.

Betonung auf Nachhaltigkeit

Heimatverbunden mit Begriffen wie dörfliche Identität, aber auch Individualität. Schließlich Natur, das bedeute nachhaltige Entscheidungen zu treffen und so wenig Flächen wie möglich zu verbrauchen. Die neue Liste hat bei 24 Plätzen mit 13 einen Frauenanteil von über 50 Prozent. Acht Kandidaten kommen aus Schlaifhausen, 16 aus Wiesenthau.

Jüngster Bewerber mit 18 ist Hugo Brecker als angehender Abiturient. 47 Jahre ist die Altersgrenze. Der Gesamtschnitt liegt bei 38 Jahren. Ein breites Spektrum von Berufen ist vertreten, dazu auch sensible Interessengruppen wie Biwo und Mobilfunkgegner. Simone Wagner brachte es auf den Punkt, wenn sie dabei meinte, es gehe um Individuen, nicht um Parteien oder um Schubladendenken.

Einstimmigkeit

Susanne Beckert schlug Christian Weisel als Bürgermeisterkandidaten vor. Seine Nominierung verlief einmütig wie die der übrigen Kandidaten. gal