Chor entführt in Tudorzeit

1 Min
"Chorioso Hausen", hier bei einem früheren Konzert, hat sich entschlossen, englische Musik zu präsentieren - very british. Foto: privat
"Chorioso Hausen", hier bei einem früheren Konzert, hat sich entschlossen, englische Musik zu präsentieren - very british.  Foto: privat

Konzert   Der Kammerchor des Gesangvereins Hausen bietet am 1. März etwas Besonderes: englische Musik des 16. und des 20. Jahrhunderts, begleitet von einem Saxofon-Quintett.

Hausen — "Chorioso Hausen", der Kammerchor des Gesangvereins Hausen, hat sich in seinem neuen Konzertprojekt der englischen Musik der Tudorzeit, also der Musik des 16. Jahrhunderts, und der des 20. Jahrhunderts verschrieben. Zur Verstärkung hat sich Chorioso dieses Mal ein Saxofon-Quintett, die "Rucksax", unter der Leitung der versierten Fürther Musikpädagogin Uschi Dittus, geholt.
Nach den beiden erfolgreichen und weit über die Grenzen von Hausen hinaus bei Publikum und Presse viel beachteten Konzerten "Leise flehen meine Lieder" und "Jesu, meine Freude" wagt sich Chorioso nun an die englische Musik des 16. Jahrhunderts heran, eine Hochphase des musikalischen Schaffens der Tudorzeit.
Die Lieder und Madrigale der Komponisten Thomas Tallis, William Byrd, Thomas Morley, John Farmer und John Dowland gehören noch heute zum Standardprogramm englischer Vokalensembles wie zum Beispiel das der "The King's Singers".
Chorioso möchte aber nicht nur die Musikstücke im Originalklang nachsingen, sondern zusammen mit dem Saxofon-Quintett Rucksax aus Fürth völlig neu interpretieren. Uschi Dittus hat hierfür einige der Originalkompositionen für Saxofone neu arrangiert. Eine ungewöhnliche Konstellation, wurde doch das Saxofon erst circa 300 Jahre nach der Entstehung der Kompositionen, die das Publikum hören wird, erfunden.
Einen kleinen Ausflug machen Chorioso und die Rucksax aber auch in die englische Musik des 20. Jahrhunderts. Die Zuhörer dürfen sich also auf einen neuen und aufregenden Klang freuen, wenn Chorioso zusammen mit dem Saxofon-Ensemble den Liedern und Madrigalen neues Leben einhaucht.
"Rule, Britannia!" Unter diesem Motto findet das Konzert am kommenden Sonntag, 1. März, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Wolfgang in Hausen statt. Am Samstag, 7. März, um 19 Uhr wird dieses Konzert in der Christuskirche in Fürth-Stadeln wiederholt.
Der Eintritt ist nach Angaben der Veranstalter frei, um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten. red