Buttenheim und Unterleiterbach ringen im Fernduell um die Meisterschaft

2 Min

Nach den letzten Nachholspielen steht am morgigen Sonntag (15 Uhr) in der Fußball-Kreisliga Bamberg der vorletzte komplette Spieltag der Serie 2017/18 auf dem Terminplan von Kreisspielleiter Manfred N...

Nach den letzten Nachholspielen steht am morgigen Sonntag (15 Uhr) in der Fußball-Kreisliga Bamberg der vorletzte komplette Spieltag der Serie 2017/18 auf dem Terminplan von Kreisspielleiter Manfred Neumeister (Hollfeld). Entscheidungen in Sachen Auf- und Abstieg sind zu erwarten. Der zuletzt stark nachlassende Vierte SV Zapfendorf hat die SpVgg Stegaurach (3.) zu Gast. Um wichtige Punkte für den Ligaverbleib geht es in der Partie TSV Schlüsselfeld - SC Kemmern besonders für den Gast. Im Aufsteigerduell stehen sich die DJK Teutonia Gaustadt und der ASV Sassanfahrt gegenüber.
FSV Buttenheim -
DJK Stappenbach
Der Spitzenreiter FSV Buttenheim wurde im Nachholspiel bei der SpVgg Rattelsdorf seiner Favoritenrolle gerecht und gewann mit 3:1. Die DJK Stappenbach kam dem Klassenerhalt mit einem 4:1 gegen den ASV Naisa um einen weiteren Schritt näher und nimmt nun einen Nichtabstiegsplatz ein, ist aber noch nicht ganz gesichert. Es steht viel auf dem Spiel: Der FSV will aufsteigen und die DJK möchte die Liga erhalten (Hinspiel 2:1).
TSV Schlüsselfeld -
SC Kemmern

Nach dem 5:0 gegen den TSV Hirschaid kämpften die Schlüsselfelder auch den ASV Sassanfahrt mit 3:1 nieder. Im dritten Heimspiel in Folge will der TSV Schlüsselfeld gegen den SC Kemmern so weitermachen, bevor die TSV-Elf die Saison gegen die SpVgg Rattelsdorf erneut mit Heimvorteil abschließt. Sollte der SCK verlieren, wäre die Situation des Vorletzten fast hoffnungslos (2:4).
SC Reichmannsdorf -
TSV Hirschaid
Der SC Reichmannsdorf leistete sich jüngst gegen die abgezockt aufspielende DJK Gaustadt eine unerwartete 0:2-Heimniederlage. Dennoch hielten die Hausherren ihren zehnten Tabellenplatz. Unter ihrem neuen Trainer Tobias Wichert sind die Hirschaider auch beim Aufstiegsaspiranten SpVgg Stegaurach mit einem 1:0-Sieg in der Erfolgsspur geblieben. Mittlerweile ist der TSV Tabellensiebter (0:2).
SV Zapfendorf -
SpVgg Stegaurach
Schlecht war die Leistung des SV Zapfendorf zuletzt bei der derben 0:5-Schlappe in Schlüsselfeld. Defensiv leistete sich der Verlierer hanebüchene Schnitzer. Aber auch die SpVgg Stegaurach enttäuschte jüngst. Zuletzt setzte es für die "Auracher" trotz deutlicher Überlegenheit gegen den TSV Hirschaid eine 0:1-Heimniederlage. Für die Hausherren ist der Aufstieg kein Thema mehr (1:1).
SpVgg Rattelsdorf -
FSV Unterleiterbach
Nach seinem zähen 1:0-Sieg über den SV Ober-/Unterharnsbach (8.) sitzt der Verfolger FSV Unterleiterbach dem Spitzenreiter FSV Buttenheim weiter mit einem Punkt Rückstand im Nacken. Der Zieleinlauf um den Meistertitel bleibt spannend. Die SpVgg Rattelsdorf hielt trotz ihrer Niederlagen jüngst in Schlüsselfeld und gegen Buttenheim den fünftem Tabellenplatz und schafft so auch in etwa ihre Zielvorgabe (2:1).
ASV Naisa -
SV DJK Tütschengereuth

Im Rennen um den Klassenerhalt erspielte sich der SV DJK Tütschengereuth einen unerwartet klaren 5:0-Heimsieg über Rattelsdorf. Der "Dreier" ist allerdings für die Gäste nur dann von zielführender Bedeutung, wenn die "Staabeißer" ihrem Erfolg gegen Rattelsdorf beim Schlusslicht ASV Naisa einen weiteren Sieg folgen lassen. Keine guten Erinnerungen haben die DJK-Fußballer an das Hinspiel. Der abgeschlagene Letzte errang mit 2:1 seinen bislang einzigen Sieg in dieser Saison.
TSV Burgebrach -
SV Ober-/Unterharnsbach
In der Hinrunde endete das Burgebracher Gemeindederby mit einer Nullnummer. Zwei Spieltage vor Rundenschluss nimmt der TSV den sechsten Platz ein und die Harnsbacher stehen auf Rang 8. Es kann beiderseits nichts mehr anbrennen. Die gesunde Rivalität unter den beiden Nachbarn besteht trotzdem weiter. Dies allein sollte einen Besuch empfehlen.
DJK Gaustadt -
ASV Sassanfahrt
Nach ihren letzten unerwarteten Punktgewinnen in der Fremde ist die DJK Gaustadt auf gutem Wege, den Klassenerhalt ohne Relegationsspiele direkt zu schaffen. Gegen den launischen Mitaufsteiger ASV Sassanfahrt wollen die "Teutonen" ihren dritten Heimsieg einfahren, nachdem das DJK-Team bereits sechs Auswärtssiege erkämpft hat. Das Vorhaben erscheint durchaus machbar. Die letzten Erfolge haben bestimmt das Selbstvertrauen der Platzherren gestärkt (0:1).


Meister und Aufsteiger stehen fest

Die drei Meister aus der Kreisklasse Bamberg, die direkt in die Kreisliga Bamberg aufsteigen, stehen fest: SV Hallstadt (Gruppe 1), SC Markt Heiligenstadt (2) und SV Pettstadt (3). df