Bürgertreff näht Behelfs-Masken

1 Min
Die Leiterin des AWO Bürgertreffs Ebersdorf, Nadine Jacob (rechts), und AWO Geschäftsführer Carsten Höllein freuen sich mit der Häuslichen Hilfe, Sieglinde Steiche, dass Ehrenamtliche Masken genäht haben, um Bedarfe abzudecken.
Die Leiterin des AWO Bürgertreffs Ebersdorf, Nadine Jacob (rechts), und AWO Geschäftsführer Carsten Höllein freuen sich mit der Häuslichen Hilfe, Sieglinde Steiche, dass Ehrenamtliche Masken genäht haben, um Bedarfe abzudecken.

Die selbst gefertigten Masken, die für den privaten Gebrauch bestimmt sind, können ab sofort abgeholt werden.

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Besucherinnen des Awo Bürgertreffs Ebersdorf haben fleißig Behelfs-Schutzmasken (für Mund und Nase) für die Ebersdorfer Bevölkerung genäht. Die Erzeugnisse sind dank einer Stoff-Spende von Christa Marr kostenfrei.

Interessierte haben Gelegenheit, die Masken im Awo Bürgertreff Ebersdorf oder in der Woche nach den Osterfeiertagen im Rathaus, abzuholen. Die Behelfsmasken sind für den privaten Gebrauch gedacht.

Nadine Jacob, Leiterin des Awo Bürgertreffs Ebersdorf, gibt wichtige Hinweise zur Nutzung des Behelfs-Mund-Nasen-Schutzes: "Die Masken müssen vor dem ersten Gebrauch gewaschen werden - bei Temperaturen zwischen 60 und 90 Grad Celsius!" Beim angebotenen Produkt handelt es sich nach ihren Angaben um eine selbst gefertigte Mundbedeckung, nicht um eine medizinische Atemschutzmaske. "Das Produkt hält keinen FFP-Standard ein und ist nicht zertifiziert", fügt Awo-Geschäftsführer Carsten Höllein sicherheitshalber hinzu. Das Tragen der Mundbedeckung schütze nicht vor Infektionen über die Atemwege. "Es kann aber das Risiko einer Erregerübertragung auf andere reduzieren", erklärt Nadine Jacob. Eine Gewähr hierfür werde nicht übernommen.

Wissenschaftlich empfohlen wird das eng anliegende Tragen und das regelmäßige Auswechseln der Maksen bei Durchfeuchtung. Wer eine selbst ge-nähte Behelfs-Maske möchte, sollte sich telefonisch vorher beim Awo Bürgertreff Ebersdorf oder bei Danica Faber, Sozialmanagement Ebersdorf, (siehe Infokasten rechts) nach den Öffnungszeiten erkundigen und für die Abholung im Rathausfoyer oder im Flur des Awo Bürgertreffs einen Termin vereinbaren.

Der Bürgertreff Ebersdorf bittet weiterhin um fleißige Näher/innen, die gerne etwas Gutes für die Allgemeinheit tun wollen. Wer Zeit und Interesse hat, die Masken zu nähen, kann sich bei Nadine Jacob oder Danica Faber melden.