Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani ist die neue Vorsitzende

1 Min


von unserem Mitarbeiter Klaus-Peter Wulf

Untersteinach — Eine geschichtsträchtige Stunde erlebte die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft bei ihrer konstituierenden Sitzung. Untersteinachs Altbürgermeister Heinz Burges, der 24 Jahre die Geschicke der VG geleitet hatte, schied nach einer sehr erfolgreichen Ära aus. Er machte ebenso wie sein Stellvertreter Herbert Opel aus Kupferberg Platz für die nächste Generation.
Zur neuen VG-Vorsitzenden wurde auf Vorschlag des Guttenberger Bürgermeisters Eugen Hain mit zehn Ja-Stimmen einmütig die Ludwigschorgaster Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani gewählt. Ebenfalls auf Hains Vorschlag wurde das neue Untersteinacher Gemeindeoberhaupt Volker Schmiechen (acht Ja-Stimmen, eine ungültig, eine für Markus Weigel) zum stellvertretenden Gemeinschaftsvorsitzenden gewählt.
Auch die Neubestellung der vier Bürgermeister Doris Leithner-Bisani, Eugen Hain, Hans-Joachim Hösch (Kupferberg) und Volker Schmiechen (Untersteinach) zu Eheschließungs standesbeamten erfolgte - jeweils ohne persönliche Beteiligung der Genannten - einmütig.
Die Entschädigung der Gemeinschaftsvorsitzenden beträgt monatlich 493 Euro, die des Stellvertreters 187 Euro. Die VG-Räte erhalten ein Sitzungsgeld von 25 Euro. Die ehrenamtlichen Standesbeamten erhalten 20 Euro pro Trauung.
In den VG-Rechungsprüfungsausschuss für die Haushaltsjahre 2013 und 2014 wurden Eugen Hain (Guttenberg), Michaela Popp (Ludwigschorgast), Alfred Kolenda (Kupferberg) und Markus Weigel (Untersteinach) berufen. Vorsitzender ist Eugen Hain, sein Stellvertreter Markus Weigel.

"Entscheidung hat sich bewährt"

Eingangs hatte der scheidende VG-Vorsitzende Heinz Burges die 36-jährige Geschichte der Verwaltungsgemeinschaft, die seit 1. Januar 1978 besteht, Revue passieren lassen. "Sachzwänge bewogen damals unsere vier Kommunen, sich zusammenzuschließen. Heute kann man mit Fug und Recht sagen, dass dieser Zusammenschluss die richtige Entscheidung war und sich bewährt hat", betonte Burges. Er freute sich, dass die VG Untersteinach oft als Musterbeispiel in ganz Bayern herausgestellt worden ist.
Dank sagte Burges allen Gremiumsmitgliedern, dass er 24 Jahre Vorsitzender sein durfte. Er habe stets auf eine gut ausgebildete und fachlich versierte Verwaltung mit früher Dieter Buchwald und heute mit Martin Betz als Leiter bauen können. Als letztendlich richtig bezeichnete Burges auch den gemeinsamen Anschluss der Abwasserbeseitigung nach Kulmbach. "Unser Ziel war es immer, die VG mit der gemeinsamen Arbeit über Parteigrenzen hinweg weiter zu entwickeln. Auch sind wir seit drei Jahrzehnten schuldenfrei."
Doris Leithner-Bisani sagte zu, dass auch sie immer ein offenes Ohr für die Belange aller vier Gemeinden haben werde.
Verabschiedet wurden aus dem Gremium der frühere Kupferberger Bürgermeister Herbert Opel, Rudolf Matysiak, Reinhard Holhut (beide Kupferberg) Reiner Seiffert (Untersteinach) sowie Werner Günther (Ludwigschorgast) und Volker Matysiak (Kupferberg), die sechs Jahre im VG-Rat mitgearbeitet hatten.