Bürgermeister als Vereinsmeister

1 Min

Bei der Jahresversammlung konnte die Reservistenkameradschaft (RK) Marienroth auf ein erfolgreiches und von mehreren Aktivitäten bestimmtes Vereinsjahr zurü...

Bei der Jahresversammlung konnte die Reservistenkameradschaft (RK) Marienroth auf ein erfolgreiches und von mehreren Aktivitäten bestimmtes Vereinsjahr zurückblicken. Zu der Versammlung konnte Vorsitzender Rudolf Hofmann besonders Bürgermeister Hans Pietz, Gemeinderat Dietmar Kirchner und Kreisorganisationsleiter (KOL) Michael Ries im Gasthaus Förtsch willkommen heißen.
Auf dem Heimweg vom Baumwipfelpfad widmete die RK noch einen Abstecher dem größten Kriegerdenkmal des Steigerwaldes. Der Vorsitzende konnte weiter berichten, dass man am Kreisvergleichsschießen der Bayerischen Soldatenkameraden Vereinigung (BKV) teilgenommen hat. Dieses Schießen nutzte man auch, um den Vereinsmeister zu ermitteln.
Vereinssieger wurde Bürgermeister Hans Pietz. Die Mannschaften der RK Marienroth belegten die Plätze drei und sechs. Ein Highlight in der Region sei zweifelsohne das Bayern-3-Dorffest in Teuschnitz gewesen. Ohne die vielen Vereine im Umkreis wäre die Veranstaltung wohl nicht zu meistern gewesen, meinte Hofmann und verwies darauf, dass auch die Marienrother Reservisten in einer von vielen Grillstationen mit eingebunden waren. Zu einem interessanten und sehr gut besuchten Filmabend hatte man ins Gasthaus Förtsch eingeladen. Zwei Filme zeigten zum einen eine Analyse der Bundeswehr, die nur bedingt einsatzbereit sei und zum anderen die deutsche Panzertechnik des Leopard. Diese Film- und Vortragsabende sind nun schon seit über zehn Jahren fester Bestand bei den Veranstaltungen, so Vorsitzender Hofmann. Für den Zusammenhalt und die gute Kameradschaft miteinander dankte Vorsitzender Hofmann allen Kameraden. Kassenwart Markus Müller berichtete über einen soliden Kassenstand, der von den Kassenprüfern Michael Neder und Martin Bienlein geprüft wurde und die eine ordentliche Kassenführung bestätigten.
Schriftführer Dietmar Kirchner verlas das Protokoll. In ihren Grußworden dankten KOL Michael Ries für die hervorragende und aktive Arbeit der RK Marienroth im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. sowie Bürgermeister Hans Pietz im Namen des Marktes Pressig für das ehrenamtliche Engagement in der Dorfgemeinschaft. Bei den folgenden Neuwahlen wurden folgende Kameraden in den Vorstand gewählt. 1. Vorsitzender Rudolf Hofmann, 2. Vorsitzender Jürgen Barnickel, Kassier Markus Müller, Schriftführer Dietmar Kirchner, Revisoren Martin Bienlein und Michael Neder.
Zum Schluss meinte Hofmann, dass man auch dieses Jahr wieder einige Veranstaltungen plane und zum Vatertagsausflug auch wieder ein schönes Ausflugsziel finden werde. eh