Anton Schuster wurde nach 44 Jahren Dienstzeit in einer Feierstunde vom BRK-Kreisverband Erlangen-Höchstadt in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1980 war Sc...
Anton Schuster wurde nach 44 Jahren Dienstzeit in einer Feierstunde vom BRK-Kreisverband Erlangen-Höchstadt in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1980 war Schuster Leiter des BRK-Rettungsdienstes in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt und hat in dieser Zeit das Rettungswesen entscheidend mit geprägt.
Im Juni 1973 begann er seine hauptamtliche Tätigkeit als Angestellter des BRK "im Unfallrettungsdienst und Krankentransport", so die damalige Bezeichnung des heutigen Rettungsdienstes.
Im Ausland eingesetzt
In seiner weiteren beruflichen Laufbahn folgten mehrere Auslandseinsätze, von 1976 - 1977 war er in Buschehr am Persischen Golf tätig und betreute dort die Klinik und Rettungsstation der KWU-Baustelle. Im November 1979 war er mit dem DRK-Hilfsschiff Flora auf den Bintan-Riau-Inseln südlich von Malaysia zum Aufbau der Gesundheitszentren eingesetzt.
"Baumeister" des BRK
Zurück in Erlangen wurde er 1980 zum Leiter des BRK-Rettungsdienstes ernannt. In seine Dienstzeit fallen zahlreiche Baumaßnahmen, angefangen vom alten Kreisverband in der Karl-Zucker-Straße, über den Umbau einer alten Schuhfabrik in die Rettungswache Herzogenaurach, Planung und Neubau eines K-Depots in Frauenaurach, der Neubau der RW Oberland in Kleingeschaidt, der Aufbau einer Rettungswache in Baiersdorf, und schließlich der Neubau der Rettungswache Erlangen in der Henri-Dunant-Straße, und die Planung der neuen Rettungswache Herzogenaurach. Er kann also mit Recht als "Baumeister des Roten Kreuzes Erlangen-Höchstadt" bezeichnet werden.
Heideloff folgt nach
Die Nachfolge von Anton Schuster als Leiter des Rettungsdienstes übernimmt der bisherige stellvertretende Leiter des RD, Thomas Heideloff an. Er ist seit 38 Jahren hauptamtlich im Rettungsdienst und seit 31 Jahren als stellvertretender Leiter des Rettungsdienstes tätig gewesen. Als Stellvertreter steht im Stefan Pechtl zur Seite.
red