BRK übergibt Einsatzkleidung an die Wehr

1 Min
Mit dem Handschlag nahm Bereitschaftsleiter Markus Geiger (rechts) die neue Einsatzkleidung aus den Händen des Vorsitzenden Oliver Göckel (Dritter von rechts) entgegen. Foto: Michael Stelzner
Mit dem Handschlag nahm Bereitschaftsleiter Markus Geiger (rechts) die neue Einsatzkleidung aus den Händen des Vorsitzenden Oliver Göckel (Dritter von rechts) entgegen.  Foto: Michael Stelzner

Die Mitglieder der BRK-Bereitschaft Itzgrund haben die Freiwillige Feuerwehr Großheirath bei ihrer 150-Jahr-Feier in diesem Jahr aktiv an allen Festtagen un...

Die Mitglieder der BRK-Bereitschaft Itzgrund haben die Freiwillige Feuerwehr Großheirath bei ihrer 150-Jahr-Feier in diesem Jahr aktiv an allen Festtagen unterstützt und zum Erfolg des Festes beigetragen.


Jacken und Hosen

Die Wehr bekam vom oberfränkischen Feuerwehrverband ein großes Lob für die hervorragende Organisation des oberfränkischen Leistungsmarsches ausgesprochen. Dies ist auch ein Verdienst der BRK-Bereitschaft Itzgrund, wie der Vorsitzende Oliver Göckel bei der Übergabe von sechs Einsatzjacken und drei -hosen im Wert von rund 1000 Euro an die BRK-Bereitschaft betonte. Da die Wehr, zu Gunsten eines sozialen Zwecks auf Erinnerungsgeschenke für die Wehren verzichtet hat, habe sich der Vorstand dazu entschlossen, die BRK-Bereitschaft Itzgrund mit neuer Einsatzkleidung zu unterstützen. Die BRK-Bereitschaft muss ihre Ausrüstungsgegenstände und Verbandmittel sowie weiteres Verbrauchsmaterial weitgehend selbst finanzieren.
Dafür verwendet die Bereitschaft hauptsächlich den Erlös aus dem Verkauf der Altkleider auf. Leider werden die Altkleidercontainer zur Entsorgung von Müll und Bauschutt missbraucht, was weitere Arbeit und hohe Kosten verursacht, so Göckel. Doch davon lassen sich die Mitglieder nicht entmutigen, wie der Vorsitzende feststellte. Er dankte für die schon über viele Jahre dauernde gute Zusammenarbeit mit der BRK-Bereitschaft bei Schulungen mit dem Defibrillator und Erste-Hilfe-Kursen.
Der Vorstand der Wehr ist sich sicher, dass die neuen Einsatzjacken und -hosen für ein Stück Sicherheit bei Sanitätsdiensten und im Einsatz sorgen werden. Kassier Bernd Trommer und Bereitschaftsleiter Markus Geiger sprachen einen besonderen Dank aus. "Es gibt nicht viele Vereine, die die Bereitschaft in einem solchen Maß unterstützen. Nachahmer sind immer willkommen", betonte der Kassier Die neue Einsatzkleidung ist vor allem für die Jugendlichen, die vor kurzem ihre Sanitätsausbildung mit Erfolg abgeschlossen haben, gedacht. Sie werden künftig den Sanitätsdienst bei Veranstaltungen übernehmen und freuen sich sehr über die Kleidung, so der Bereitschaftsleiter Markus Geiger. Er sprach der Feuerwehr besonderen Dank und Anerkennung aus.