BRK-Kreisverband macht Oswald Marr zum Ehrenvorsitzenden

1 Min
Oswald Marr
Oswald Marr

Anerkennung und Hochachtung - diese beiden Worte umschreiben trefflich, welche Bedeutung der Vorstand des BRK-Kreisverbands Kronach "seinem" Oswald Marr ent...

Anerkennung und Hochachtung - diese beiden Worte umschreiben trefflich, welche Bedeutung der Vorstand des BRK-Kreisverbands Kronach "seinem" Oswald Marr entgegenbringt. "Du hast unsere Gemeinschaft von Helfenden souverän durch ein bewegtes Vierteljahrhundert geführt und unserem vielfältigen Einsatz im Zeichen der Menschlichkeit Gesicht und Stimme gegeben", betonte der Vorsitzende des BRK-Kreisverbands und Landrat Klaus Löffler. Wie bereits Heinz Köhler vor ihm, hat Oswald Marr sich mit dem Roten Kreuz identifiziert, er hat sich dafür eingesetzt und zahlreiche Projekte in die Wege geleitet. Von 1991 bis April 2017 entstanden so unter anderem das Betreute Wohnen, der Bau des Seniorenheimes Ludwigsstadt, die Sanierung und Erweiterung des Seniorenhauses in Kronach oder auch der Bau der Rettungswachen in Steinwiesen und Steinbach am Wald. Viele Veränderungen im Haupt- und Ehrenamt machten es erforderlich, dass Marr seine Fachkompetenz und sein Wissen in die Entwicklung und Ausrichtung des Verbandes einbrachte.
Dazu habe der nun neue Ehrenvorsitzende Oswald Marr einen erheblichen Teil beigetragen. Seiner Initiativkraft und Führungsstärke in den letzten 26 Jahren ist es maßgeblich mitzuverdanken, dass der Rückblick darauf dankbar macht und der Ausblick in die Zukunft zuversichtlich stimmt. "Lieber Oswald, es ist schön, dass es dich gibt", schloss Klaus Löffler und überreichte unter großem Beifall die Ehrenurkunde an Oswald Marr. Sichtlich berührt nahm Marr die Urkunde entgegen und dankte Klaus Löffler und dem Gremium für diesen einstimmigen Beschluss. "Ich bleibe dem Roten Kreuz treu, sooft ich kann", sagte Oswald Marr. sd