Brezen- und Wurstschießen zum Fasching

1 Min
Die besten Schützen Foto: Willi Drummer
Die besten Schützen Foto: Willi Drummer

Die ZSG Germania 1900 Wiesenthau hat ihr Brezen- und Wurstschießen ausgerichtet. Die Preisverteilung fand jetzt im Gasthaus Egelseer, im Rahmen einer Faschi...

Die ZSG Germania 1900 Wiesenthau hat ihr Brezen- und Wurstschießen ausgerichtet. Die Preisverteilung fand jetzt im Gasthaus Egelseer, im Rahmen einer Faschingsveranstaltung statt. Vorsitzender Klaus Bartosch begrüßte alle Anwesenden.
Von den Schützenmeistern Christian Weisel und Gerhard Kaul wurde die Preisverteilung aus dem Brezen- und Wurstschießen vorgenommen. Insgesamt haben an diesem Schießen 85 Schützen teilgenommen, davon 14 Schüler und Jugendliche.


Der Saal kocht

Besuch hatten die Germanen von der Garde "Allamoschee" aus Effeltrich. Die professionellen Auftritte der Garde brachten den voll besetzten Saal im Gasthaus Egelseer zum Kochen. Die Lachmuskeln wurden anschließend auch noch von Darbietungen der Germanen strapaziert. Die große Breze in der Schüler- und Jugendklasse holte sich Johannes Kaul, in der Seniorinnenklasse Hiltrud Klinger, in der Seniorenklasse Willi Drummer in der Damenklasse Elisabeth Kaul und in der Schützenklasse Christian Weisel.
Wurstkönige wurden, in der Schüler-/Jugendklasse Franziska Kaul, in der Seniorenklasse Beatrice Trenner, in der Damenklasse Manuela Bartosch und in der Schützenklasse Peter Gebhard.


Mit der Pistole

Den Vereinspokal errangen in der Schüler-/Jugendklasse Björn Klupp, in der Seniorenklasse Hildegard Drummer, in der Damenklasse Susanne Gebhardt und in der Schützenklasse Peter Gebhard. Mit der Luftpistole holte sich Klaus Bartosch den Vereinspokal.
Auf der Wurst- und Schinkenscheibe hatte Peter Gebhard den besten Schuss des Tages, einen 17,2-Teiler, vor Lukas Gebhard und Elena Werther.
red