von unserem Mitarbeiter Gerold Snater
Königsberg — Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Königsberg hatte die Schützengesellschaft Königsberg zu einem Schnuppernachmittag in die Schießanlage und auf den Bogenplatz eingeladen. Neun interessierte Kinder und Jugendliche kamen, um mehr vom Schießen zu erfahren.
Auf dem Bogenplatz weihte Bogenabteilungsleiter Wolfgang Müller zusammen mit seinem Sohn Tobias die Teilnehmer in den Umgang mit einem Sportbogen ein. Viel Spaß hatten sie bei den ersten kleinen Schussversuchen und der eine oder andere Pfeil landete auch schon im Zentrum der nicht weit entfernt stehenden Zielscheibe.
An der Schießanlage im Sportgelände wurde den Kindern das Schießen mit Luftdruckwaffen näher gebracht. Als Aufsicht standen Florian Thiergärtner und Pascal Reis bereit.
Mit großer Geduld ließen sie die älteren Jungen einige Schüsse abgeben. Dabei zeigten einige gute Ansätze, was die Schützen natürlich auf Nachwuchs hoffen lässt. Zusätzlich wurden die Kinder von Schützenmeister Dieter Piechaczek mit Büchsenwerfen, Kartenspielen und Papierfliegerfalten auf ganz andere Art und Weise unterhalten.
Mehr für die Mädchen war ein anderes Angebot des Königsberger Ferienprogramms gedacht: Das Nassfilzen von Wolle. In diese Technik wurden sechs Mädchen durch Nadine Schloßbauer eingeführt. Einhelliger Tenor: "Es macht viel Spaß!"