Blendend bei Blende geschlagen

1 Min
28. Platz in Deutschland: Wolfgang Dietzel mit seiner Spiegelung
28. Platz in Deutschland: Wolfgang Dietzel mit seiner Spiegelung
113. Platz: Karlheinz Vogt "Kanal in Bamberg"
113. Platz: Karlheinz Vogt "Kanal in Bamberg"
 
33. Platz: Jonas Wenkemann, Lebensgefühl Jugend 2016
33. Platz: Jonas Wenkemann, Lebensgefühl Jugend 2016
 
78. Platz: Alfred Hinrichs "Januarmorgen"
78. Platz: Alfred Hinrichs "Januarmorgen"
 

Die Preisträger unserer Zeitung haben auch bundesweit überzeugt. Wolfgang Dietzel landet auf Platz 28 bei 1100 Teilnehmern.

Wirklich blendend geschlagen haben sich bei der "Blende 2016" die Preisträger des Fränkischen Tags in der bundesweiten Endausscheidung. So schafften es drei Teilnehmer aus dem Raum Bamberg in der 42. Runde des renommierten Zeitungsleser-Fotowettbewerbs in die Top 100 und ergatterten wertvolle Preise.
Insgesamt gingen knapp 78 000 Bildeinsendungen bei den über 50 teilnehmenden Redaktionen zu "Blende 2016" ein. In der deutschen Finalrunde mussten die Juroren - ohne die rund 6800 Bildeinsendungen der Nachwuchsfotografen - knapp 1100 Aufnahmen bewerten.
Am weitesten nach vorne schaffte es Wolfgang Dietzels Bild zum Thema Spiegelungen. Die Jury platzierte das Foto des Bambergers auf Rang 28. Auf den 78. Platz kam der "Januarmorgen" von Alfred Hinrichs (Bamberg), und Karlheinz Vogt (Zeil) landete mit dem "Kanal in Bamberg" auf Platz 113. Unter den Jugendlichen bis 18 Jahre belegte der Bamberger Jonas Wenkemann (17) den 33. Platz.


Themen für 2017 stehen schon

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Fränkische Tag wieder am Blende-Wettbewerb. Die Themen stehen schon fest, nämlich "Licht und Schatten" sowie "Urbanität - Großstädte - Streetfotografie". Das Sonderthema für Jugendliche lautet "Blickwinkel". Nährere Informationen über die Teilnahmebedingungen folgen noch. mm