Mit der Kampagne "BioFairRegio" beteiligt sich der Landkreis Kulmbach an den "Fairen Wochen" vom 11. bis 25. September. Die Foto- und Rezepte-Challenge wird nun verlängert. Und darum geht es: Alle sin...
Mit der Kampagne "BioFairRegio" beteiligt sich der Landkreis Kulmbach an den "Fairen Wochen" vom 11. bis 25. September. Die Foto- und Rezepte-Challenge wird nun verlängert.
Und darum geht es: Alle sind aufgerufen, ein leckeres Gericht mit ökologisch produzierten, fairen und regionalen Lebensmitteln zu kochen, zu fotografiere und das Ganze auf Instagram mit dem Hashtag #kulmbacherfaircooking2020 zu teilen oder wahlweise an das Klimaschutzmanagement des Landkreises Kulmbach, flieger.ingrid@landkreis-kulmbach.de, Konrad-Adenauer-Straße 5, 95326 Kulmbach, zu schicken. Dorthin sollte bitte auch das Rezept des auf Instagram geposteten Fotos mit den verwendeten Lebensmitteln "BioFairRegio" gemailt werden.
Klima-Kochbuch
Die Sprecher der Steuerungsgruppe "Fair trade" des Landkreises wollen ein Klima-Kochbuch mit verschiedenen Rezepten veröffentlichen. Der Schwerpunkt liegt auf ökologisch produzierten, fairen und regionalen Lebensmitteln.
Unter allen Teilnehmern der Foto- und Rezepte-Challenge werden Gutscheine von Partnern des "Fairen Landkreises" verlost, zum Beispiel vom Weltladen, beteiligten Gastronomiebetrieben, Einzelhändlern, Bio-Betrieben, Direktvermarktern und vielen mehr. red