Billiger heizen

1 Min

Ein Sanierungsmanager für das Gräfenber- ger Nahwärmenetz wird gesucht.

Das Nahwärmenetz ist beschlossen, der Förderbescheid der Regierung wurde bereits überreicht. Eine Art Sanierungsmanager soll mit der gesamten Maßnahme betraut werden. Er wird sich um Anfragen kümmern, Akquise betreiben und an der Trasse liegende Grundstückseigentümer abfragen, erklärte Kämmerer Ernst Steinlein einige der Aufgaben des Sanierungsmanagers. Zusätzlich wird dieser die Gesamtsituation unter die Lupe nehmen und Weichen für weiterführende Maßnahmen stellen.

Kosten eingeplant

Eigentlich waren die Kosten für den Sanierungsmanager über das Projekt abgedeckt. Aber es gebe noch mehr Fördertöpfe, meinte Steinlein. Die KfW habe eine Förderung, die mit anderen Maßnahmen kombinierbar sei. Über 65 Prozent würde dann der Sanierungsmanager finanziert werden. "Bei der Geschichte des Managers blieben der Stadt zwischen 10 000 Euro und 12 000 Euro Eigenbeteiligung. Wir sollten das probieren", meinte der Stadtkämmerer.

Erst alle Möglichkeiten checken

Nun werden Angebote für einen Sanierungsmanager eingeholt, die Aufgaben für ihn klar definiert. Der Sanierungsmanager wird das Projekt für zwei Jahre betreuen. Dann würde die Forderung nach KfW geprüft und beantragt werden. Ist das alles unter Dach und Fach, könne in Sachen Nahwärmenetz mit der Bürgerversammlung begonnen werden.