Bilderbuch 2.0

1 Min

Sebastian Schanz Aus Sicht eines Zweijährigen wirkt der Weihnachtstrubel in Bamberg wie ein großer Rummelplatz. Positiv wertet er die ungewöhnlich hohe Drehgeschwindigkeit im Kinderkarussell am Maxpla...

Sebastian Schanz Aus Sicht eines Zweijährigen wirkt der Weihnachtstrubel in Bamberg wie ein großer Rummelplatz. Positiv wertet er die ungewöhnlich hohe Drehgeschwindigkeit im Kinderkarussell am Maxplatz und die ungewöhnlich hohe Dichte an Süßigkeiten drumherum. Erstaunlich dann: Selbst ein Zweijähriger genießt beim Betreten eines nahen Buchladens offensichtlich die plötzliche Ruhe und Langsamkeit, schlendert betont interessiert durch die Neuheiten der Belletristik, lässt die "Shades of Grey"-Reihe unbeachtet links liegen, wagt einen Abstecher in die Politische Wissenschaft und steuert dann zielgerichtet die Bilderbücher an. Dort schmökert er in der anerkannten Ratgeberliteratur "Zähne putzen, Pipi machen" und sucht sich schließlich ein buntes Lexikon der Tiere aus.

Nachdem der Nikolaus Tage später zufällig genau dieses Buch mitgebracht hat, blättert er wissbegierig darin herum und findet ungekannte Parallelen zwischen einem Wildschwein und dem eigenen Vater. Der wiederum bemerkt erst jetzt, dass es sich um ein "interaktives" Bilderbuch handelt. Eine App lässt sich aufs Smartphone laden. Hält man das Display über das Buch, fangen die Hirsche das Röhren an, der Pfau zeigt sein Federkleid und eine Frauenstimme erklärt alles Wissenswerte zu den Tieren, und erklärt, und erklärt, und erklärt.

Bilderbuch 2.0 - nichts ist mehr das, was es zu sein scheint. Während der Vater die Mutter ruft, um ihr das zu zeigen, hat der Zweijährige den unbeobachteten Moment genutzt, die Tier-App geschlossen und eine andere geöffnet: Youtube. "Bubub", verkündet er freudestrahlend.