"Bier-Trägerla" für Wegewarte

1 Min

Wandern liegt im Trend, vor allem in diesem Jahr, auch im Landkreis Lichtenfels. Über 800 Kilometer Wanderwege wollen hier betreut werden. Neben dem Landkreis und seinen Gemeinden übernehmen vor allem...

Wandern liegt im Trend, vor allem in diesem Jahr, auch im Landkreis Lichtenfels. Über 800 Kilometer Wanderwege wollen hier betreut werden.

Neben dem Landkreis und seinen Gemeinden übernehmen vor allem ehrenamtliche Wegewarte die Aufgabe, Wege zu markieren und zu pflegen. "Das ist eine Mammutaufgabe", weiß Peter Tremel, Hauptkoordinator vom Rennsteigverein. Tausende Markierungszeichen müssen jedes Jahr erneuert werden, Wege müssen zum Teil umgelegt werden oder Schilder ersetzt werden. Das geht nur mit viel Engagement und Spaß bei der Arbeit. Um den Einsatz von über 100 Wegewarten zu würdigen, lädt der Landkreis seine ehrenamtlichen Helfer einmal im Jahr zum Essen und zum Austausch ein.

"Gut markierte Wanderwege sind ein Aushängeschild für unsere Tourismusregion Obermain-Jura" bekräftigt Landrat Christian Meißner, selbst ein begeisterter Wanderer. Als kleines Dankeschön für die geleistete Arbeit gibt es in "Corona-Zeiten" ein "Bier-Trägerla" mit heimischen Bierspezialitäten.

"Das gemeinsame Treffen ist dabei nur aufgeschoben, nicht aufgehoben", freut sich Andrea Musiol, die als Geschäftsführerin der Tourismusregion für die vielen Wanderwege verantwortlich ist. red