Das Bayeri-sche Rote Kreuz Herzogenaurach ist seit vielen Jahren mit seinem Biergarten auf dem Altstadtfest vertreten, es gibt Bier, Bratwürste, Steaks - un...
Das Bayeri-sche Rote Kreuz Herzogenaurach ist seit vielen Jahren mit seinem Biergarten auf dem Altstadtfest vertreten, es gibt Bier, Bratwürste, Steaks - und auch Erste Hilfe in Notfällen.
Zunächst sieht man nur den Eingang zum Biergarten und den Ausschank, der sich in der alten Polizei-Garage unter der Schloss-Terrasse befindet. Abgetrennt vom Ausschank findet sich im linken Bereich des Kellers eine komplett eingerichtete Sanitätsstation. Von der Krankentrage, über einen Verbandswagen bis hin zu hochmodernen Überwachungsmonitoren und zur mobilen Ausrüstung für Rettungstrupps ist alles vorhanden.
Christoph Bode, Bereitschaftsleiter von Herzogenaurach, erläuterte dem CSU-Bundestagsabgeordneten und BRK-Kreisvorsitzenden Stefan Müller bei dessen Besuch den Aufbau des Versorgungskonzeptes und den Ablauf bei nötigen Einsätzen. Mobile Rettungstrupps werden auf dem Fest zum Einsatzort geschickt. Da während des Festbetriebs Rettungsfahrzeuge nur erschwert einfahren können, übernehmen die Rettungstrupps die Erstversorgung und bringen den Patienten mit speziellen Fahrtragen dann entweder in die Sanitätsstation oder an einen der Übergabepunkte am Rande des Festgeländes, um ihn dort an den öffentlichen Rettungsdienst zu übergeben.
Durch den Verkauf von Bier und Bratwürsten finanziert die Bereitschaft den Kauf von wichtigen Ausrüstungsteilen, die sonst nicht beschafft werden könnten. Alle Helfer der Bereitschaft waren ehrenamtlich tätig.