Berlin hinterließ bleibende Eindrücke

1 Min

Die Siebener der Feldgeschworenenvereinigung im Landkreis Kronach besuchten Berlin und nahmen bleibende Eindrücke mit in den Frankenwald. Kreisvorsitzender ...

Die Siebener der Feldgeschworenenvereinigung im Landkreis Kronach besuchten Berlin und nahmen bleibende Eindrücke mit in den Frankenwald. Kreisvorsitzender Baptist Vetter und sein Team hatten für die 57 gut gelaunten Teilnehmer gute Organisationsarbeit geleistet. Bundestagsabgeordneter Hans Michelbach empfing die Reisegruppe im Deutschen Bundestag. Hier gab es einen Vortrag über die Geschichte und die Bauweise des Reichstagsgebäudes. Auch über Sitzungen, Fraktionen und über den Umzug der Abgeordneten von Bonn nach Berlin wurde informiert. Beeindruckt war man von der Glaskuppel und deren vielen Spiegeln. Bei ihrer Besichtigung konnte man nicht nur die herrliche Aussicht auf die Bundeshauptstadt genießen, sondern auch viel über Berlin erfahren. Am zweiten Reisetag erfuhren die Feldgeschworenen bei einer Stadtführung mit Bus und Schiff noch viel mehr. Viele großartige Eindrücke wirkten auf alle Teilnehmer nachhaltig. Natürlich kamen auch die Einkaufsmeile Kurfürstendamm und das Kaufhaus des Westens nicht zu kurz.
Der weltberühmte, 3,5 Kilometer lange Boulevard, kurz Kudamm genannt, ist nicht nur Bummelmeile, sondern auch architektonisch und kulturell interessant. Er gehört zu den berühmtesten Straßen der Welt und ist eine der wichtigsten Lebensadern der Bundeshauptstadt. Vor der Rückfahrt wurden am dritten Reisetag Potsdam mit Schloss Sanssouci, dessen berühmte Weinbergtrassen und die Neuen Kammern besichtigt. Alle Teilnehmer waren vom Erlebten überwältigt und begeistert. Dem Busfahrer Gregor Zipfel und seiner Gattin wurde für die angenehme Fahrt ein großes Lob ausgesprochen.
Alle waren zu Hause angekommen einer Meinung: "Berlin ist eine Reise wert."
Karl-Heinz Hofmann