Bergmännische Krippe

1 Min

Die hohe Zeit für Bastler ist gekommen, wenn die langen Winterabende anbrechen. Dann bietet sich denen, die ihre Hände geschickt zu gebrauchen wissen, besonders ein Motiv an: der S...

Die hohe Zeit für Bastler ist gekommen, wenn die langen Winterabende anbrechen. Dann bietet sich denen, die ihre Hände geschickt zu gebrauchen wissen, besonders ein Motiv an: der Stall von Bethlehem mit der Krippe. Zum Kreis der begnadeten Bastler zählt der Stockheimer Hubert Busse, der in mühevoller Arbeit - mit Unterstützung von Joseph Rebhan - eine bergmännische Krippe angefertigt hat, die im katholischen Gotteshauses St. Wolfgang zu weihnachtlicher Zeit bewundert werden kann. Links zu sehen sind ein Stollen mit Stempel und Kappen, zwei Transporthunte mit echter Stockheimer Steinkohle sowie rechts der Förderturm der Katharinazeche von 1960. Das Kunstwerk ist zwei Meter breit und einen Meter hoch. Foto: G.  Fleischmann