Kürzlich fand in der Stadthalle der 1. Informationstag Seniorengesundheit, organisiert vom Sachgebiet Gesundheit des Landratsamtes Lichtenfels, statt. Viele...
Kürzlich fand in der Stadthalle der 1. Informationstag Seniorengesundheit, organisiert vom Sachgebiet Gesundheit des Landratsamtes
Lichtenfels, statt. Viele Landkreisbewohner und auch Gäste aus ganz Oberfranken nutzten die Chance, sowohl am Vormittag die Ausstellung, die die Versorgungsstrukturen im Landkreis aufzeigte, als auch am Nachmittag die Vorträge mit namhaften Referenten zu besuchen. Nach der Eröffnung durch die Stellvertreterin des Landrats, Monika Faber, startete das bunte Rahmenprogramm mit einem Quiz, den Auftritten der Lichtenfelser Herzsportgruppe und der Weismainer Seniorensportgruppe mit ihren Gästen sowie einem Saxophonensemble aus dem Jura.
Die Infostände waren stark frequentiert. Das Beratungsangebot reichte von A bis Z. Informationen gab es von der AOK, den Aktiven Bürgern, dem Behindertenbeauftragten des Landkreises, Manfred Robisch, dem Bayerischen Landes-Sportverband, dem Hospizverein Lichtenfels, zwei Sanitätshäusern, dem Sachgebiet Gesundheit des Landratsamtes, der ambulanten Paliativversorgung, der Seniorengemeinschaft für den Landkreis, der Verkehrswacht und der Architektenkammer und dem Bauamt des Landratsamtes.
red