Bei der Bergzeit ging es um Freundschaft

1 Min
Zur Bergzeit-Andacht an der Michelskirchruine kamen viele Gläubige.
Zur Bergzeit-Andacht an der Michelskirchruine kamen viele Gläubige.
Heike Beudert

Heike Beudert Die Bergzeit auf dem Michelsberg ist längst keine lokale Andacht mehr für die Bevölkerung aus Reichenbach, Burghausen oder Münnerstadt. Zwischenzeitlich kommen Menschen aus der gesamten...

Heike Beudert

Die Bergzeit auf dem Michelsberg ist längst keine lokale Andacht mehr für die Bevölkerung aus Reichenbach, Burghausen oder Münnerstadt. Zwischenzeitlich kommen Menschen aus der gesamten Region und aus zwei Landkreisen zu der besonderen Andacht. Der jüngste Gottesdienst an der Kirchenruine stand unter dem Motto "Freunde" und wurde gestaltet von der Veeh-Harfen-Gruppe der Lebenshilfewerkstatt Nüdlingen.

Viele Besucher waren bei mildem Frühsommerwetter zur Kirchenruine gelaufen oder gefahren, um dort eine Stunde des Innehaltens und der Besinnung zu erleben. Sie komme immer wieder gerne zu den Bergzeiten, sagte eine Besuchern. Ort und Andacht empfinde sie als etwas Besonderes.

Mit Akkordeon und Veeh-Harfe

Mit einfühlsamen Texten beleuchteten die Musikerinnen und Musiker der Gruppe das Thema. Passend dazu waren Veeh-Harfe und Akkordeon zu hören.