Kirchweih ist in Unterlangenstadt angesagt. Darauf kann man sich besonders freuen, da die Kirchweih heuer eine Belebung durch die Dorfgemeinschaft der Ortsvereine erfährt. Zu Burkersdorf gehörend Das ...
Kirchweih ist in Unterlangenstadt angesagt. Darauf kann man sich besonders freuen, da die Kirchweih heuer eine Belebung durch die Dorfgemeinschaft der Ortsvereine erfährt.
Zu Burkersdorf gehörend
Das Geschehen wird sich auf dem Platz vor der Christuskirche und in der Dorfstraße in der Pizzeria "Al Fiume" abspielen. Bis ins Jahr 1868 war die Kirchweih in jedem Dorf ein individuelles Kirchenfest. Die Kirchweih wurde jeweils am Jahrestag einer Kirchenweihe oder am Namensfest des Kirchenpatrons abgehalten. Im Fränkischen haben sich die unterschiedlichen Kirchentermine gehalten. Die Ortschaft Unterlangenstadt gehörte früher zur Kirchengemeinde Burkersdorf, und somit richtete sich der Kirchweihtermin nach deren Gotteshaus.
Seit nun 18 Jahren haben die Unterlangenstadter mit der Einweihung der Christuskirche ihren eigenen Kirchweihtermin. Zum Auftakt startet der Kirchweihbetrieb am Freitag ab 18 Uhr auf dem Platz vor der Christuskirche. Gemütlich soll es zugehen und bei verschiedenen Speisen und Getränken soll es den Ortsbewohnern und Gästen gut gehen. Es gibt Schlachtschüssel sowie Leckereien vom Grill.
Kirchweihspeisen vom Grill
Am Samstag setzt sich die Kirchweih an gleicher Stelle ab 18 Uhr fort. Wiederum werden typische Kirchweihspeisen vom Grill sowie Pizza angeboten. Die Kinder dürfen sich an beiden Tagen auf Pommes freuen. Die Getränkeauswahl ist ebenso vielfältig.
Für musikalische Unterhaltung sorgt ab 19.30 Uhr die Band "NINIRoxx". Um schlechtem Wetter zu trotzen, wird ein Zelt aufgestellt. Der ökumenische Gottesdienst zur Kirchweih findet am Samstag um 17 Uhr in der Christuskirche statt. Gehalten wird dieser von Prädikantin Michaela Brief und Pastoralreferent Johannes Haaf.