Basteln für einen guten Zweck

1 Min
Die fünf Frauen des Kreativkreises Weißenbrunn basteln und malen fleißig für ihr neues Sortiment, welches sie am Sonntag in der Helios Frankenwaldklinik vorstellen und zum Kauf für einen guten Zweck anbieten: (von links) Angela Jungkunz, Anneliese Schreppel, Hedi Matthes, Gerda Büttner und Anneliese Weichmann. Foto: K.- H. Hofmann
Die fünf Frauen des Kreativkreises Weißenbrunn basteln und malen fleißig für ihr neues Sortiment, welches sie am Sonntag in der Helios Frankenwaldklinik vorstellen und zum Kauf für einen guten Zweck anbieten: (von links) Angela Jungkunz, Anneliese Schreppel, Hedi Matthes, Gerda Büttner und Anneliese Weichmann.  Foto: K.- H. Hofmann

Idee  Der Kreativkreis Weißenbrunn lädt für den 15. März zum Osterbasar in die Helios Frankenwaldklinik ein. Von 11 bis 17 Uhr sind die kleinen Kunstwerke der Hobbybastlerinnen zu bestaunen.

Weißenbrunn — Die fünf handwerklich geschickten Frauen (Angela Jungkunz, Gerda Büttner, Hedi Matthes, Anneliese Schreppel und Anneliese Weichmann) sind keine Unbekannten, wenn es um die Unterstützung sozialer, gemeinnütziger oder karitativer Zwecke geht.
19 Jahre besteht jetzt schon der Kreativkreis. Mal waren es weniger, mal mehr Frauen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich damit beschäftigen, anderen eine Freude zu bereiten. Seit 2003 wurde über die guten Taten Buch geführt, und seither haben die Kreativ-Damen schon über 6000 Euro aus ihren Erlösen für wohltätige Zwecke gespendet - unter anderem für ein Jugenddorf in Litauen, die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung in Kronach oder auch für den Verein Humanitäre Hilfe für Menschen in Not. Aber auch Einzelschicksale in Person schwerstkranker Menschen wurden von den Frauen unterstützt.
Nun starten derzeit fünf Frauen in die neue Saison 2015. Mit geschickten Händen und vor allem mit viel Kreativität basteln sie ein neues Artikelsortiment. Für die Laubsägearbeit ist der momentan einzige Mann, Kurt Weichmann, verantwortlich, berichten sie augenzwinkernd. Normalerweise treffen sich die Frauen einmal im Monat, wenn es aufs Osterfest zugeht, aber auch öfter.
Holz, Filz, Wolle, Papier, Buchsbaum und sogar leere Getränkeflaschen dienen dabei als Werkstoffe, die dann noch verziert und liebevoll bemalt werden. Gartenschmuck, Stelen, Osterhasen, Osterkränze, bunt bemalte Ostereier und eine ganz besondere Kreation an Brillenhüllen zählen in diesem Jahr zu den Rennern im umfangreichen Dekorationsangebot. Jeder Artikel ist ein Unikat. Von 11 bis 17 Uhr sind die Damen am 15. März mit ihren schmuckvollen Bastelarbeiten im Foyer der Helios Frankenwaldklinik anzutreffen. Mit einem Kauf kann man also die gute Sache unterstützen. eh