Der Gottesdienst nimmt seine vornehmste Form an, wenn er feierlich mit Gesang gestaltet wird. Organisten, Chorleiter und Mitglieder der Kirchenchöre leisten dazu einen wesentlichen Beitrag und vollzie...
Der Gottesdienst nimmt seine vornehmste Form an, wenn er feierlich mit Gesang gestaltet wird. Organisten, Chorleiter und Mitglieder der Kirchenchöre leisten dazu einen wesentlichen Beitrag und vollziehen somit einen wahrhaft liturgischen Dienst.
"Den fünf Frauen und einem Mann unseres Basilikachors sei aufrichtig und herzlich mit dieser schmucken Urkunde für ihre langjährige Tätigkeit als Chorsängerin und Chorsänger gedankt", sagte Pater Andreas Walko, der im Auftrag der Erzdiözese Bamberg die Ehrungen beim Sonntagsgottesdienst in der Marktleugaster Sankt Bartholomäus-Kirche vornahm. Gott werde ihr treues Mitwirken zu seiner Ehre und zur Erbauung der Gläubigen in reichem Maße lohnen.
Die Geehrten
Elisabeth Schramm (Sopran) singt im Chor seit 55 Jahren, für 50 Jahre wurde Meta Knarr (Alt) geehrt. 10 Jahre sind Edith Fischer (Sopran) und Elisabeth Käppel (Alt) dabei.
Edelbert Zahl (Bass) wurde für 65 Jahre und Gunda Zaiser (Sopran) für zehn Jahre ausgezeichnet. Klaus-Peter Wulf