Zum Thema Brückenbiergarten:Brückenbiergarten? Ja, auf jeden Fall! Es eröffnet sich ein wunderbarer Ausblick, wenn man auf der Unteren Brücke sitzt:...
Zum Thema Brückenbiergarten:
Brückenbiergarten? Ja, auf jeden Fall! Es eröffnet sich ein wunderbarer Ausblick, wenn man auf der Unteren Brücke sitzt: Klein Venedig, die Schiffe, die Menschen, alles am Puls des Lebens.
Fahrradfahrer und Fußgänger, die angeblich genervt sind? Die sind doch auch genervt, wenn statt Tischen und Bänken Menschen auf der Brücke stehen, laufen oder sich niederlassen und das Durchkommen erschweren.
Auch für Touristen wäre ein Brückenbiergarten eine super Anlaufstelle, um dort zu verweilen und Bamberger Flair zu genießen. Allerdings wäre es sinnvoll, „Mitorai-frei“ an die Verkaufsstände zu gelangen.
Sollte der Brückenbiergarten nicht wie beschlossen umgesetzt werden, wird es doch auf der Unteren Brücke wieder so aussehen und zugehen wie vorher schon.
Denn in den Clubs kosten die Getränke ja ordentlich viel Geld. Also deckt man sich im Supermarkt ein und bringt sie mit auf die Brücke . Genau das hat man ja auch sofort wieder gesehen, als der Biergarten weg war. Ganz die alten Menschenansammlungen.
Somit wäre es doch viel sinnvoller, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Dem zügellosen Trubel Einhalt gebieten und mit Brotzeit und Getränken dagegenwirken. Die super Atmosphäre und wunderbare Aussicht gibt es gratis dazu.