Kürzlich verabschiedete Dekan Hans-Martin Lechner Renate Tallon als Leiterin des Schulreferats im Dekanatsbezirk Bamberg nach 42 Jahren Dienstzeit in ...
Kürzlich verabschiedete Dekan Hans-Martin Lechner Renate Tallon als Leiterin des Schulreferats im Dekanatsbezirk Bamberg nach 42 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand .
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeisterte Renate Tallon bereits, als sie selbst noch Schülerin war. So gestaltete sie ehrenamtlich Kindergottesdienste und leitete eine Mädchenjungschar. Konsequenterweise studierte sie dann Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit in Neuendettelsau, war dann ab 1982 als Religionspädagogin im Evang.-Luth Dekanatsbezirk Bamberg im Einsatz, wo sie ab 1996 zunächst als Schulbeauftragte, ab 2015 als Leiterin des Schulreferats tätig war.
So ganz leicht war und ist die Arbeit als evangelische Religionspädagogin nicht: „Ich musste mich in Bamberg erst einmal als Evangelische in die katholische Umgebung einleben und lernen, damit umzugehen“, schmunzelt die erfahrene Diplom-Religionspädagogin. Mit den Jahren sei die inhaltliche Arbeit aber entspannter geworden. Renate Tallon erinnert sich an eine Vertretungsstunde im Gymnasium in einer katholischen Gruppe. Es kam die Frage auf, wieso es eigentlich katholisch und evangelisch gäbe. „Spontan konnte ich dann auch ohne Vorbereitung von Luther, seinem Ärger , seinem Tun und dessen Folgen erzählen.“ Überhaupt sei sie immer begeistert gewesen von „schrägen“ Fragen der Schüler . Renate Tallon hat sich dabei immer dafür eingesetzt, dass das oft als „unwichtige Nebenfach“ eingestufte Schulfach Religionslehre ins rechte Licht gerückt bzw. ernst genommen wurde.
Mit der Übernahme der Referatsleitung weitete sich Renate Tallons Aufgabengebiet. Sie war zudem zuständig für Beurteilungsbesuche der Religionspädagogen im Dekanatsbezirk. Mit Wertschätzung versuchte sie den zu Beurteilenden die Angst vor diesen Bewertungen zu nehmen und stellt fest: „Auch für mich gab es in diesen Schulstunden viel zu lernen. Es hat mich immer wieder beeindruckt, was sich die Kollegen an Unterrichtskonzepten, liebevoll gestalteten Materialien und fantasievollen Aufgaben für die Schüler überlegt haben.“ Ab 1995 begleitete die langjährige Referatsleiterin darüber hinaus Vikare als Mentorin. Was ihr von den vielen Berufsjahren in Erinnerung bleibt? „Anstrengende Schüler , die später quer über die Straße grüßen oder für einen Schwatz mit der ehemaligen Lehrerin vom Rad steigen und stehenbleiben.“ Tallons Nachfolgerin in der Leitung des Schulreferats wird zum September Kerstin Kowalski. red