Tribute-Bands spielen Werke großer Bands

1 Min
Viva La Vida spielen Songs von Coldplay.
Viva La Vida spielen Songs von Coldplay.
Sven Baum

Im Kulturboden stehen in den nächsten Wochen Abende voller Rockklassiker an. Laut einer aktuellen Pressemeldung wird der Veranstaltungsort in der Stadtmitte von Hallstadt zu einem Mekka für Liebhaber...

Im Kulturboden stehen in den nächsten Wochen Abende voller Rockklassiker an. Laut einer aktuellen Pressemeldung wird der Veranstaltungsort in der Stadtmitte von Hallstadt zu einem Mekka für Liebhaber von Bands wie Die Toten Hosen , Bob Marley und The Eagles. Dazu kommen weitere renommierte Gruppen wie The Rolling Stones , Coldplay , Motörhead und The Doors … nicht die Originale, aber Coverbands , die mit einem kompletten Programm ausschließlich ihren Vorbildern und dem Original zum Verwechseln nahekommen und ähnlich klingen.

Große Namen, große Musik

Am Freitag, 6. Dezember, um 20 Uhr betreten „Marley’s Ghost“ die Bühne und lassen mit Reggae von Bob Marley Karibik-Feeling aufkommen.

Die britische Band „Ultimate Eagles“ kehrt am Sonntag, 8. Dezember, um 19 Uhr in den Kulturboden zurück. Die Formation besteht aus Musikern, die bereits mit Größen wie Queen, Cliff Richard und Van Morrison zusammengearbeitet haben. „Street Fighting Men“, eine Tribute-Band der Rolling Stones , tritt am Samstag, 14. Dezember, um 20 Uhr auf. Eine Woche später, am Samstag, 21. Dezember, um 20 Uhr, übernimmt „Viva La Vida“ die Bühne und präsentiert die größten Hits von Coldplay .

Am Mittwoch, 25. Dezember, ab 20 Uhr, gibt es einen besonderen „Chrismas Rock“-Abend mit der regional bekannten Band „ Come Together “, die Generationen von Musikern zusammenbringt. Fans von Motörhead kommen am Freitag, 27. Dezember, um 20 Uhr auf ihre Kosten, wenn die Band „Kilmister“ Lemmy Kilmister und seine Musik feiert. Zum Abschluss tritt am Sonntag, 29. Dezember, ab 19 Uhr „Light my fire“ mit lokalen Musikgrößen auf, um das Werk von The Doors zu ehren.

Karten für die Konzerte sind im Vorverkauf erhältlich unter kartenkiosk-bamberg.de, vormittags im Kartenkiosk in der Brose Arena Bamberg sowie in der Marktscheune Hallstadt und, sofern verfügbar, an der Abendkasse. red