Neue Querungshilfe

1 Min

In seiner vergangenen Sitzung hat der Gemeinderat Breitengüßbach einstimmig grünes Licht für eine Vereinbarung zwischen der Gemeinde und dem...

In seiner vergangenen Sitzung hat der Gemeinderat Breitengüßbach einstimmig grünes Licht für eine Vereinbarung zwischen der Gemeinde und dem Landkreis Bamberg gegeben über den Bau einer neuen Querungshilfe für Fußgänger und Radfahrer am Ortseingang von Zückshut.

Die bisherige Querungshilfe ist zu schmal und bietet damit eine zu geringe Aufstellfläche. Aufgrund eines Hangrutsches muss der Landkreis ohnehin die Kreisstraße sanieren und wird in diesem Zuge die neue Querungshilfe errichten.

Straße wird beleuchtet

Die Gemeinde bindet den Geh- und Radweg an und errichtet eine Straßenbeleuchtung. Für die Gemeinde kosten diese Maßnahmen rund 30.000 Euro, die Querungshilfe selbst übernimmt der Landkreis.

Vergeben wurden zudem der landschaftspflegerische Begleitplan und die artenschutzrechtliche Prüfung für den Bau des Geh- und Radwegs nach Hohengüßbach (17.200 Euro) sowie die Straßenbeleuchtung in der Grabenstraße Zückshut (17.400 Euro).

Mandat niedergelegt

Gemeinderätin Christine Raab ( CSU ) hatte einen Antrag auf Niederlegung ihres Mandats eingereicht, dem stimmte das Gremium ebenfalls einstimmig zu. Raab war seit der Kommunalwahl 2014 Gemeinderätin . Bürgermeisterin Sigrid Reinfelder bedankte sich für ihr Engagement und kündigte an, dass die Gemeinde die Listennachfolgerin Anja Franz anschreiben werde. jm