Fränkisches Bier in Madrid

1 Min

Natürlich wird auch in Madrid Weihnachten gefeiert. Deutschland ist dieses Jahr Gastland von „navidad de encuentro“, dem „Weihnachten der Begegnung“. Dieser Weihnachtsmarkt findet vom 20. Dezember...

Natürlich wird auch in Madrid Weihnachten gefeiert. Deutschland ist dieses Jahr Gastland von „navidad de encuentro“, dem „Weihnachten der Begegnung“. Dieser Weihnachtsmarkt findet vom 20. Dezember bis 3. Januar auf dem Matadero statt, einem ehemaligen Schlachthof und Viehmarkt, heute Kulturzentrum für zeitgenössische Kunst im Madrider Stadtteil Arganzuela. Dort gibt es Kunstdarbietungen, eine Eislaufbahn und Kulinarisches.

Über die deutsche Botschafterin in Madrid wurde Mario Lasheras Meierlohr, deutscher Restaurantchef in Spanien mit fränkischen Wurzeln, beauftragt, einen Biergarten , in dem oberfränkische Biere aus Familienbrauereien ausgeschenkt werden, und die deutsche Esskultur mit hauseigenen Rezepten von Bratwürsten, Gulasch oder Brezen vorzustellen.

Deswegen war er im Juli auf einer Rundreise durch Oberfranken und hat mit Brauereien gesprochen. Mit Erfolg, fränkisches Bier gibt es jetzt auch in Madrid; darunter ein eigens gebrautes Zwickelbier, gebraut mit Hopfen aus der Hallertau und Malz von Weyermann aus Bamberg . Flaschenbier kommt aus kleinen Familienbrauereien Oberfrankens, darunter Biere der St. Georgen Bräu, Weiherer Bier, Greif, Göller, Mahrs, Krug, Huppendorfer, Ott, Held, Schlenkerla oder Staffelberg-Bräu.

Dazu gibt es Bratwurst mit Sauerkraut, Gulasch mit Schmand und Gewürzgurke, Currywurst und Weißwurst mit Brezel und süßem Senf, Apfelstrudel, Stollen und Lebkuchenherzen. red