Der tibetische Umweltaktivist Padma Wangyal kommt nach Bamberg und berichtet über die aktuellen dramatischen Umweltzerstörungen in Tibet und hoffnungsvolle Gegenbewegungen.
Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 2. Juli, um 19 Uhr im „Luis One“, Luitpoldstraße 53 , in Bamberg . Der Eintritt ist kostenfrei .
Wangyal zog 1979 nach Berlin. Dort ist er nicht nur als Bäcker und Erfinder des „Tibet-Brots“ bekannt, sondern vor allem für seinen Einsatz zum Erhalt der tibetischen Umwelt und Kultur. Zwischen 1987 und 2008 reiste er mehr als zehn-mal nach Tibet und initiierte unter anderem ein groß angelegtes Aufforstungsprojekt, das als „Tibet-Baum-Projekt“ bekannt wurde. Darüber hinaus war er als Katastrophenhelfer aktiv, vor allem nach den verheerenden Erdbeben in Nepal in den vergangenen Jahren.
Mit der Vortragsreihe „Blue Tibet“ – einer Kooperation der Tibet-Initiative Deutschland und dem Tibet-Museum Dharamsala – möchte Padma Wangyal auf die ökologische und kulturelle Bedeutung der tibetischen Flüsse aufmerksam machen. Der Abend gibt Impulse für alle, die sich für Tibet, Umwelt, Kultur und gelebtes Engagement interessieren. red